Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 20. Feb 2010 17:15    Titel:

Die beiden Aufgaben sind typische Anwendungsaufgaben für den Energieerhaltungssatz der Mechanik - speziell zu potentieller und kinetischer Energie.

Was weißt du selbst schon zur Energieerhaltung und den beiden genannten Energieformen?
ann
BeitragVerfasst am: 19. Feb 2010 17:43    Titel: geschwindigkeit und kinetische energie berechnen

hallo,
ich bräuchte bitte hilfe bei folgenden fragen:
1a)
ein körper der masse m=100 kg fällt aus der höhe h= 50 frei nach unten.
wie groß ist seine endgeschwindigkeit vb und seine kinetische energie wenn er den höhenunterschied auf einer schiefen ebene überwindet. ich bräuchte hierzu bitte eibe for´mel.

2.) ein artist (m=60kg) hälöt in jeder hand ein gewichtsstück von 30m kg und springt damit aus 3 m höhe auf ein fedrsprungbrett. im moment, in dem dieses den tiefsten punkt erreicht hat,läßt er die gewichtsstücke los. wie hoch wird er geschleudert ( von reibung jeglicher art wird abgesehen)

hier weiß ich nict, welche fornmel ich nehmen kann.. danke und liebe grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group