Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2010 13:17    Titel:

Hallo,

hier geht es doch ganz einfach um das "Hebelgesetz".

Kraft*Kraftarm=Last*Lastarm

Der Hebel befindet sich im Gleichgewicht, wenn die Drehmomente auf beiden Seiten gleich groß sind.
Stevo
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2010 13:06    Titel: Gelichwewicht

Hmhmhm,

ich glaub ich bin echt zu doof dafür.
Bei Formel 1 würde also rauskommen: L1 = 1,962N*0,2m/9,81N
= 0,04 Nm

Bei Formel 2 dann: L1 + L2 = 0,24m?? weil 0,2+0,04??

Ich hab das richtige Ergebnis hier....kann es aber leider nicht nachvollziehen.
Es lautet: Der Scheitelpunkt muss 3,3cm von der Bleikugel entfernt angebracht werden, damit ein Gleichgewicht gegeben ist.
Oder ist mein Rechner einfach ungenau ( Casio fx-85WA)? Ist eigentlcih ein recht guter.

Grüße
Steffen
schnudl
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2010 12:46    Titel: Re: Gleichgewicht

Stevo hat Folgendes geschrieben:
Umstellen würde das hier bringen: L1 = F2*L2/F1



Damit bist du fast fertig. Als zusätzliche Bedingung hast du natürlich



l=20cm

Zwei Gleichungen, zwei Unbekannte, L1, L2. Klar?

Thumbs up!
Stevo
BeitragVerfasst am: 14. Feb 2010 12:40    Titel: Gleichgewicht

Hallo alle zusammen,

also ich stehe vor folgendem Problem:
Eine Bleikugel (Masse 1kg) und eine Holzkugel (Masse 0,2Kg)sind über eine Plastikstange 20cm (Massse kann vernachlässigt werden) verbunden. Ermittle wo der Achsenpunkt sein muss, damit beide Gewichte im Gleichgweicht sind.

Jetzt ist ja die Formel um die Geweichtskraft auszurechenen: F=m*g
Also auf Blei wirkt somit: F=1kg * 9,81m/s^2 = 9,81N
Holz F=0,2kg * 9,81m/s^2 = 1,962N

Gleichwewicht ist erreicht, wenn F1*L1 = F2*L2 = 0 ist
Umstellen würde das hier bringen: L1 = F2*L2/F1
Hab schon etwas länger gesucht aber nix brachbares gefunden. Dann ist mir in den Sinn gekommen, dass die Achse im Gleichgweicht einen 90° Winkel bilden müsste L1 = F2*L2*sin 90°/F1*sin 90° Aber leider auch vergeblich. :-(

Ich weis einfach nicht, wie ich auf die Länge komme, dass die Gewichte ausgeglichen sind.

Grüße
Steffen

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group