Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 12. Jan 2010 16:40    Titel:

Es geht dir um die radioaktive Strahlung bei Atomzerfällen, oder? - Dort muss man zwischen verschiedenen Strahlungsarten unterscheiden. Neben der Gamma-Strahlung die du meinst - und bei der es sich tatsächlich um elektromagnetische Wellen handelt - gibt es noch so genannte Teilchenstrahlung - etwa in Form von Alpha-Strahlung (Helium-Kerne) oder Beta-Strahlung (Elektronen bzw. Positronen).
Auch wenn man an der Stelle ebenfalls von Strahlung spricht, hat das mit dem elektromagnetischen Spektrum nichts zu tun.

(Zudem können bei Kernreaktionen auch noch eine Vielzahl weiterer Teilchen entstehen und den Reaktionsort verlassen - Neutronen, Neutrinos, ...).
Heinz0225
BeitragVerfasst am: 12. Jan 2010 13:39    Titel: Arten von Strahlung.

Grüß euch!

In Physikbüchern wird immer wieder ein Schaubild zum Elektomagnetischen Spektrum abgebildet.

Ich frage mich hier schon seit längerem wie sich das vereinen lässt.

Folgendes Problem:

Licht also Elektromagnetische Wellen werden ja mittels Photonen übertragen. Doch in den Bereichen mit sehr kleiner Wellenlänge (z.b Gamma) sind doch keine Photonen am Werk sondern je nach Zerfall des Atomes unterschiedliche Teilchen. Auch welche mit Masse(?!).

Wie soll das funktionieren?
Oder wo ist mein Denkfehler?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group