Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 18:40    Titel:

mach doch die Probe, indem du den Gradienten bildest!
kleene
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 18:37    Titel:

d.h. für mein ergibt sich:

und wenn man die Integrale auflöst:

Kann das so stimmen?!
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 18:19    Titel:

dann liegst du mit deiner Annahme natürlich richtig!
kleene
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 18:05    Titel:

achso. ja, also das Kraftfeld sieht so aus: . Also zeigt in x-Richtung, in y-Richtung und in z-Richtung.
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 17:48    Titel:

Leider sagst du nicht in welche Richtungen i, j und k zeigen. Davon hängt es ab.
kleene
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 17:45    Titel:

also , , ?!
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 17:04    Titel: Re: Potenzialfunktion berechnen

kleene hat Folgendes geschrieben:
Was soll ich für einsetzten?
Naja, wohl jeweils die Komponente von in Richtung der x, y- und z-Achse!
kleene
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2010 16:22    Titel: Potenzialfunktion berechnen

Hi,
ich hab ein Kraftfeld gegeben und soll nun die skalare Funktion berechnen, so dass , wobei ich dafür die Integrationswege so wählen soll, dass sie stückweise parallel zu den Koordinatenachsen verlaufen.
Ich hab mir also zuerst gesagt, dass ich 2 Punkte gegeben habe . Und dann habe ich mir die 3 Wege parallel zu den Koordinatenachsen überlegt:
, so dass sich für den ersten Weg ergibt: . Für die anderen Wege hab ich es genauso gemacht, nur dass dann x konstant war und y und z abwechselnd variabel. Somit ergibt sich für die Funktion
Allerdings weiß ich jetzt nicht mehr weiter grübelnd
Was soll ich für einsetzten?!
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen?!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group