Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 09. Jan 2010 18:02    Titel:

Sehr wahrscheinlich (aber natürlich nicht zu 100%) sind das Tipps für zwei getrennte Aufgaben.

Für beide Themen kannst du (sie) mal die Forumssuche probieren!
Auch Wikipedia gibt für beide Themen einiges her.

Wäre es nicht besser, deine Freundin schreibt ihre Fragen hier selber ? - sie muss ja schliesslich auch alleine das Abitur machen...
Herr-Vorragend
BeitragVerfasst am: 09. Jan 2010 17:12    Titel:

Sicher hat sie das, aber wie gesagt, laut ihren Aussagen klang es so, als hätte er das in einer Aufgabe kombiniert. Weil mir dazu rein gar nichts einfiel, wollte ich hier noch mal nachfragen.
-
BeitragVerfasst am: 09. Jan 2010 16:51    Titel:

Die beiden Themen kann ich mir auch nur schwierig in einer Abitur-Aufgabe vorstellen. - Aber die Abi-Klausur hat doch sicher auch mehr als eine Aufgabe, oder?
Herr-Vorragend
BeitragVerfasst am: 09. Jan 2010 16:10    Titel: Photoeffekt und erzwungene Schwingung?

Hi,

meine Freundin schreibt in einer Woche Physik-Abitur. Der Lehrer, der anscheinend nicht ganz dicht halten kann, hat noch einen Tipp gegeben, dass sie sich doch noch mal unbedingt den Photoeffekt und erzwungene Schwingungen ansehen sollten. Ich war selbst nicht dabei, aber alle aus ihrer Klasse haben es so verstanden, dass er das in einer Aufgabe kombiniert dran bringen will.
Nun habe ich überlegt, was dabei in Frage kommen würde, aber ich habe irgendwie keine Ahnung. Ein elektrischer Schwingkreis kann ja nur schwer entstehen, weil immer nur Elektronen von der Kathode zur Anode gelangen und niemals umgekehrt (außer bei sehr hoher Gegenspannung Augenzwinkern ), außerdem hat der Lehrer gesagt, dass der elektrische Schwingkreis nicht dran kommt. Also müssten es dann ja doch eher mechanische Schwingungen sein, aber da habe ich auch keine Ahnung, wie man das geschickt in einer Aufgabe unterbringen kann. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Danke und Gruß

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group