Autor Nachricht
Kabul
BeitragVerfasst am: 06. Sep 2004 10:26    Titel:

Um Integrale in der Physik zu finden brauch man ja net gleich die Wellengleichungen oder ander Hässlichkeiten zu benutzen da reicht doch die einfache Kinematik.
Das Integral der Beschleunigung führt zur Geschwindigkeit .
Das Integral der Geschwindikeit führt zur Strecke.
Neko
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2004 13:34    Titel:

Also ich hab mal meine alten Physik-Aufzeichnungen rausgekramt und dir ein paar Beispiele rausgeschrieben:


Definition Stromstärke:

bzw.




Überführungsarbeit im Radialfeld:



sagt eigentlich aus, dass wenn eine Probeladung q in einem Radialfeld (ein Feld um eine weitere Probeladung) der Feldstärke E den Weg von R nach P zurücklegt, wird die elektrische Arbeit verrichtet (Überführungsarbeit)

Dann, wie schon von dachdecker2 gesagt wurde:

Auf- und Entladevorgang am Kondensator

Ist zu Kompliziert das jetzt hinzuschreiben, in der Herleitung sind ein paar Intergrale drin, über den Ansatz der Addition der Teilspannungen am Kondensator und am Widerstand kommst du auf eine lineare inhomogene Differentialgleichung erster Ordnung (wenn dir das was sagt). Die löst du über Integraion beider Seiten und bekommst dann einen Ln, nimmst das ganze dann und bekommst eine e-Funktion für den Ladungsverlauf. Alles Roger? Augenzwinkern Wenn du kein Wort von dem verstanden hast was ich gesagt hab, schick ichs dir auch gern per Email.

Wenn du was "relativ anspruchsvolleres" haben möchtest schau mal hier: Herleitung E=mc²

Ich glaub das dürfte für den Anfang mal reichen, wenn du mehr willst bekommst du mehr

Gruß Neko
Meromorpher
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2004 09:14    Titel:

Integral über das Betragsquadrat der Wellenfunktion..
Aber eigentlich gibts in der QM nur wenig Integale. Die Schrödingergleichung löst man idR nicht durch Integration, wenn man von der Ortsdarstellung absieht tauchen die Integrale eigentlich überhaupt nicht auf. Wenn, dann als Reihenentwicklung die man kaum Lösen kann..
In der Elektrodynamik (Technik) gibt es sehr viele Gleichungen mit Integralen. Bei Bedarf schreibe ich ein paar auf..
mr. black
BeitragVerfasst am: 05. Jul 2004 19:50    Titel:

Integralrechnung hat vor allem in der
Quantentheorie bzw. bei Elementarteilchen
eine wichtige Rolle

z.B.
Schrödingergleichung

Integral über die Wellenfunktion gibt Warscheinl an Teilchen zu finden...... grübelnd grübelnd grübelnd grübelnd grübelnd
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2004 16:42    Titel:

Frag, wenn du Fragen hast. Poste mal ne Aufgabe und wie du ans Lösen rangehen würdest.
gast
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2004 16:15    Titel:

Danke!
Hab grad selber noch in nem Physikbuch en ganzes Kapitel über integrale gefunden. Dann muss ich des jetzt nurnoch verstehen! grübelnd
Timo
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2004 16:06    Titel:

Als gute Beispeile könnte man Ein- und Ausschaltvorgänge in Stromkreisen mit Speichern (Induktivitäten und Kapazitäten) betrachten. Alleine damit kannst du schon einiges Vorzeigen smile

noch Fragen? Augenzwinkern
ein gast
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2004 15:43    Titel: Integralrechnen in der Physik

Titel ist thema meines mathereferats.
Und ich brauch beispiele dafür!?
Helft mir bitte!
Danke im vorraus!
Timo

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group