Autor Nachricht
Tourist
BeitragVerfasst am: 28. Dez 2009 11:34    Titel: Druckdifferenz und Druckausgleich

Hallo liebe Physikfreunde!

Ich habe eine Frage zu folgendem Versuchsaufbau und hoffe, Ihr könnt mir hierbei weiterhelfen!

Man stelle sich zwei mit Wasser gefüllte Behälter vor, in welchen jeweils ein Druck herrscht (p1 und p2). Dieser Druck soll, auch während eines "Druckausgleichs", als konstant angenommen werden.
Beide Behälter sind nun über ein kleines, rundes Loch miteinander verbunden.
Ist es richtig, dass der Differenzdruck an diesem Loch p1 - p2 entspricht? Also bei p1 = -2bar und p2 = 3 bar ist pDiff = -5 bar?
Die eigentliche Frage lautet nun: Wie kann ich berechnen, wieviel Wasser in einer vorgegebenen Zeiteinheit abhängig von dem Differenzdruck durch dieses Loch fliesst?

Leider bin ich völlig Fachfremd und hoffe daher auf eure Unterstützung! Danke vorab und liebe Grüße

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group