Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2009 13:41    Titel:

Wenn ich mich recht erinnere, geht es um die Zeit, in der die "Amplitude" von 1 auf 1/e geht.
reflex
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2009 13:27    Titel: Abklingzeitkonstante

Ich habe Google schon durchforstet aber nirgendwo etwas brauchbares gefunden.
Es geht um die Definition der Abklingzeitkonstante im Zusammenhang der gedämpften Schwingung.

Wir haben im Unterricht jetzt 3 Konstanten kennengelernt und ich weiß nicht mehr so genau, wie ich diese auseinanderhalten kann.

D: relative Dämpfungskonstante
gamma: Dämpfungskonstante
und die Abklingzeitkonstante (1/gamma)


D soll die Einhüllende der Schwingung beschreiben, aber unter gamma und der Abklingzeitkonstante kann ich mir nichts vorstellen.


In einer Beispielaufgabe sollen wir zB die Abklingzeitkonstante bestimmen, wenn die Schwingung nach 15 sec. auf 50% der Anfangsamplitude gesunken ist.


Kann mir jemand helfen, die drei Konstanten genauer zu verstehen?

Vielen Dank!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group