Autor Nachricht
janineeee
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2009 09:52    Titel:

dermarkus hat Folgendes geschrieben:
Prima, du hast bereits gemerkt, dass es hier viel leichter ist, dir zu helfen, wenn du jeweils nur eine Aufgabe pro Thread reinstellst und dabei gleich schon dazuschreibst, was du bisher selbst schon weißt, überlegt und versucht hast. smile

Daher konzentrieren wir uns am besten auf diese anderen Threads mit den Einzelaufgaben smile


ja ich habe es richtig gemerkt danke Big Laugh
dermarkus
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2009 02:15    Titel:

Prima, du hast bereits gemerkt, dass es hier viel leichter ist, dir zu helfen, wenn du jeweils nur eine Aufgabe pro Thread reinstellst und dabei gleich schon dazuschreibst, was du bisher selbst schon weißt, überlegt und versucht hast. smile

Daher konzentrieren wir uns am besten auf diese anderen Threads mit den Einzelaufgaben smile
janineeee
BeitragVerfasst am: 22. Dez 2009 12:42    Titel: auch wieder verschiedene Rechenbeispiele

das sind AUCH die Rechnungen die ich nicht lösen kann, kommt ständig lauter nur das falsche Ergebnis und ärgere mich schon ur darüber
würde mich voll freuen wenn ihr mir helfen könnt
lg janine

Berechnen Sie die resultierende Kraft auf eine Styroporkugel (r=2kg/m3) mit einem
Durchmesser von 20cm die sich vollständig unter Wasser befindet

In einer Rohrleitung mit einem Durchmesser
von 25mm fließt Wasser mit einer Geschwindigkeit von v1=1m/s. Berechnen Sie die
Fließgeschwindigkeit wenn sich der Durchmesser auf die Hälfte verringert.

Berechnen Sie für das obige Beispiel den Volumenstrom qv an den beiden
Rohrdurchmessern
In einer Rohrleitung mit einem Querschnitt von 4 dm2 strömen 30 l/s Luft.

Berechnen Sie
die Strömungsgeschwindigkeit
Beschreiben Sie die mechanische Arbeit eines Gases

Durch eine Düse mit den Durchmessern d1
= 10 mm und d2 = 5 mm strömt Wasser (Dichte rW = 1000 kg/m3) der Stromstärke I = =
1,0 l/s. Berechnen Sie die Differenz der statischen Drücke p = p1 – p2 zwischen dem
weiten und dem engen Querschnitt der Düse (Durchmesser d1 und d2).

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group