Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2009 02:31    Titel:

Tipp:

Kennst oder findest du eine Formel, mit der du die Durchmesser der Keilriemenscheiben mit den Drehgeschwindigkeiten in Bezug setzen kannst?

Oder kennst oder findest du eine Formel für ähnliche Größen?

Oder kannst du dir selbst so eine Formel überlegen, indem du verwendest, dass der Keilriemen ja außen auf der einen Scheibe pro Zeiteinheit immer dieselbe Strecke zurücklegen muss wie auf der anderen Scheibe? Was folgt also für die jeweils zurückgelegten Winkel bzw die jeweiligen Winkelgeschwindigkeiten, wenn du die beiden Keilriemenscheibendurchmesser kennst?
Birdy
BeitragVerfasst am: 07. Dez 2009 23:37    Titel: Durchmesser Keilriemenscheibe

Hallo,

komme bei nachstehender Aufgabe nicht weiter.
Mit welcher Formel kann ich rechnen?

Der Elektromotor einer Kreissäge hat eine Nenndrehzahl von 1420 1/Min. Der Antrieb erfolgt über einen Keilriemenantrieb. Der Durchmesser des Sägeblattes beträgt 478 mm. Die Schnittgeschwindigkeit darf 10 m/s nicht überschreiten. Die Keilriemenscheibe auf der angetriebenen Welle hat einen mittleren Durchmesser von 355 mm.
Wie groß darf der mittlere Durchmesser der Keilriemenscheibe auf der Motorwelle höchstens sein??

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group