Autor Nachricht
VeryApe
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2009 11:16    Titel:

stimmt sorry, bin auch in dieser Richtung schon ein bisschen eingerostet.
Sirtaki
BeitragVerfasst am: 03. Dez 2009 08:13    Titel:

Hallo!

Aber der Term für das Biegemoment im dritten Bereich gilt doch nicht für das Biegemoment im ganzen Balken?!
VeryApe
BeitragVerfasst am: 02. Dez 2009 19:50    Titel:

Nein denn die Formel für den dritten bereich die du aufgestellt hast gilt eigentich von 0<= x<=l also für den gesamten Bereich.
Aber von der Biegelinie bist du noch weit entfernt du hast grad mal das Biegemoment aufgestellt.
E*I * f(x)'' = Mb(x)

E...Elastizitätsmodul
I.Flächenträgheitsmoment
f(x)'' die 2 Ableitung der Durchbiegung

das heitßt
Integral -> Mb(x)/(E*I) * dx²
Sirtaki
BeitragVerfasst am: 02. Dez 2009 16:55    Titel:

Hey Danke! Ich hatte die Lagerkraft zwar richtig berechnet, aber wahrscheinlich zu stark gerundete Werte genommen.

Wenn ich jetzt die Biegelinie berechnen möchte, muss ich diese auch in 3 Bereiche teilen und jeweils die Biegelinie für die einzelnen Bereiche berechnen??
VeryApe
BeitragVerfasst am: 02. Dez 2009 12:42    Titel:

Die Gleichungen sind richtig bis auf die 3 da solltest x1+x2 zu l1+l2 ausbessern.

wie errechnest du die Lagerkraft A, hier liegt wahrscheinlich der Fehler.







bei F1=F2

Sirtaki
BeitragVerfasst am: 02. Dez 2009 11:34    Titel: Parabelstich beim Biegemomentenverlauf

Hallo!
Ich hab für die Anordnung, wie sie im Anhang dargestellt ist, den Biegemomentenverlauf skizziert.

Folgende Gleichungen habe ich für die 3 Bereiche aufgestellt:
1.Bereich:
mit


2. Bereich:
mit


3. Bereich:
mit


Trotz der Bedingung bekomme ich an den Punkten und minimal unterschiedliche Biegemomente heraus, obwohl diese doch eigentlich gleich sein müssten?!
Und wenn ich die Gesamtlänge für in Gleichung 3 einsetze, müsste ja eigentlich 0 herauskommen, aber auch das ist nicht ganz der Fall.

Sind meine Gleichungen von vornherein falsch aufgestellt, oder woran könnte das liegen?

Viele Grüße
Tom

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group