Autor Nachricht
BobbyJack
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2009 18:36    Titel:

Wie schnell ist das Auto nach t=3s?



Ich denke, v0 ist hier 0 (d.h. das Auto fährt erst bei Beginn unserer Betrachtungen los)



So schnell fährt unser Auto also, wenn es 3s lang beschleunigt wurde. Jetzt fällt die Beschleunigung weg - die Geschwindigkeit bleibt konstant:



x0 und a sind beide 0 (da wir uns erst für den Zeitpunkt nach Wegfallen der Beschleunigung interessieren)



Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher bei der Rechnung - falls sich doch irgendwo ein Bock eingeschlichen hat, bitte korrigieren!

BobbyJack
IndustriePrinzessin
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2009 17:54    Titel:

Ich hab's jetzt mal ausprobiert & bin auf folgende 2 wege gestossen:

s(2s) = 1/2 * 2 m/s^2 * 2^2s
= 4m

Dies addiert mit dem Weg aus a) ergibt dann 13m

v = 4m / 2s = 2m/s

Dies dann addiert mit dem Ergebnis von 3s aus a) ergibt 5 m/s

Macht das Sinn? Hilfe ;_____________;
BobbyJack
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2009 16:31    Titel:

So wie ich diese Frage verstehe, fällt nach den 3 Sekunden die Beschleunigung einfach Weg - d.h: Die Geschwindigkeit bleibt danach konstant.

Du musst also zunächst berechnen, wie schnell er nach den 3 Sekunden mit 2 m/s^2 ist und dann berechnen, welche Strecke es bei dieser Geschwindigkeit in 5 Sekunden zurücklegt.

Versuchs mit diesen Hinweisen erstmal selber - falls es wirklich nicht geht, frag nochmal ^^
IndustriePrinzessin
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2009 16:21    Titel: Konstante Beschleunigung, Klasse 10 G8

Liebe User,
ich habe ein riesiges Problem mit einer Physik-Aufgabe & leider schreibe ich morgen in den Mittagspause schon die arbeit! Hilfe
Hoffentlich & bitte bitte koennt ihr mir helfen?^^

Die Aufgabe besteht aus 2 Teilaufgaben. Ich haette die die ich auch alleine loesen kann weggelassen, aber leider sind sie insofern miteinander verknuepft, dass es nicht geht.
a) Ein Auto faehrt mir konstanter Beschleunigung a = 2,0 m/s^2 an. Welchen Weg hat es nach 3s zurueckgelegt, wie schnell ist es dann?
b) Wie weit bewegt es sich in den naechsten 5s, wenn man nach 3s Anfahrtzeit die beschleunigende Kraft wegnimmt? (Die Reibung sei durch Fahrbahnneigung ausgeglichen)

Ich habe die b) an sich ueberhaupt nicht verstanden & konnte bisher immer nur aus der Ruhe rechnen. Koennte mir jemand das mal vorrechnen?

Danke Danke Danke!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group