Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. März 2010 21:32    Titel:

Hallo,

bei deiner Aufgabe geht es darum, Kräfte zu erkennen.

Die Kraft, die den Wagen nach versucht nach unten zu drücken bezeichnet man als Hangabtriebskraft. Also musst du erstmal eine Kraft aufbringen, die gleich die der Hangabtriebskraft ist.







Jetzt soll aber der Wagen die Strecke mit einer Beshcleunigung von 1m/s^2 zurücklegen.







Diese beiden Werte werden addiert und fertig.
schlumpfer
BeitragVerfasst am: 03. März 2010 20:28    Titel:

Habe zufällig die gleiche Aufgabe in meinem Physikbuch stehen.

Es gilt ja
Wenn ich die Zahlen aus der Aufgabe einsetze, dann ergibt das:


also muss ich dannn zu den 2599,12 N einfach 1000N hinzuadieren. Sehe ich das richtig=?
MI
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 19:01    Titel:

Die zusätzliche Kraft ergibt sich jetzt durch das zweite Newtonsche Gesetz.
Christof
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 18:29    Titel:

Also, ich hoffe ich verstehe das richtig, um die 1000kg in bewegung zu versetzen muss ich mindestens 2599,12 N aufwenden und woher weiss ich wie viel Kraft ich noch brauche um den körper auf 1 m/s² zu beschleunigen.
Brot
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 16:20    Titel:

planck1885 hat Folgendes geschrieben:
Also, wenn du eine Kraft erzeugst, die genau so groß ist, wie die Hangabtriebskraft, dann herrscht so zusagen ein Kräftegleichgewicht.

Dann musst du aber natürlich die Kraft erhöhen, da du ja den Berg hinauf möchtest.


Wenn die Kräfte sich ausgleichen, dann steht der Körper oder er bewegt sich gleichförmig. Wenn eine Kraft größer ist, dann wird der Körper beschleunigt.
planck1858
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 16:07    Titel:

Also, wenn du eine Kraft erzeugst, die genau so groß ist, wie die Hangabtriebskraft, dann herrscht so zusagen ein Kräftegleichgewicht.

Dann musst du aber natürlich die Kraft erhöhen, da du ja den Berg hinauf möchtest.
MI
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 13:42    Titel:

Du möchtest das Auto doch hochziehen (Skizze!) Welche Kraft musst du also MINDESTENS aufbringen?
Christof
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 13:27    Titel:

Hallo,
Erstmal danke für eure schnellen Antworten!smile
Die Hangabtriebskraft berechnet sich über die Formel in meinem Fall wäre das .
Was muss ich als nächstes tun?
Steel93
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 13:19    Titel:

Zeichne dir zunächst einmal eine Skizze!
Außerdem kannst du die Gewichtskraft deines Anhängers in zwei Komponenten zerlegen.
Ich gehe davon aus, dass man Reibung vernachlässigen kann.
MI
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 13:19    Titel:

Du musst ausrechnen, welche Kraft den Lastwagen bergab zieht und diese musst du dann mehr als kompensieren.
Die Hangabtriebskraft ergibt sich aus der Gewichtskraft. Wie?
Christof
BeitragVerfasst am: 08. Nov 2009 12:57    Titel: Aufgabe zur schiefen Ebene

Hallo Zusammen,
Ich habe hier eine Aufgabe, bei der ich nicht richtig weiter komme:

Ein Anhänger (1000kg) soll auf einer Straße bei 15° Neigung mit bergauf gezogen werden. Welche Kraft ist dazu nötig?

Die Kraft berechnet sich über aber in dieser Formel ist doch der Winkel nicht berücksichtigt, der Kraftaufwand muss doch mit wachsenden Winkel größer werden.
Wie muss ich hier vorgehen?
Vielen dank im Voraus!

Gruß Christof

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group