Autor Nachricht
stereo
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2009 20:18    Titel:

Hat sich geklärt, Problem gefunden, Problem gelöst smile

Ich muss noch eine Aufgabe machen, die poste ich mal in einem neuen Thread wenns nicht klappt.
Wenn jemand an der Lösung interessiert ist - einfach sagen.
stereo
BeitragVerfasst am: 05. Nov 2009 19:10    Titel: Aufgaben zur Kegelschnittgleichung (Ellipse und U<0)

Hallo,

hab 3 Aufgaben dazu und ich seh grade keine Licht.

Zur ersten:

Die Kegelschnittgleichung beschreibt die Bewegung eines Massenpunktes im Potential , wobei ist.



Bei Aufgabe a und b sollte ich ein paar Beziehungen herleiten, das war kein Problem. Kurz noch zur Notation:

a = große Halbachse
b = kleine Halbachse
= Exzentrizität
p = r(90°)
e = Abstand von Koordinatenursprung (linker Brennpunkt) zur Symmetriachse

Zeigen Sie, dass der Betrag der gesamten Geschwindigkeit für maximal wird, obwohl laut Vorlesung gilt.

Also ich glaube wir haben in der Vorlesung gezeigt dass die Geschwindigkeit in x-Richtung 0 ist, kann es aber nicht nachvollziehen und bin mir nicht sicher wie ich das zeigen soll.
Eine Idee wäre das 2. Keplersche Gesetzt, aber dazu haben wir kaum was gemacht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe gelesen


Aber ich kanns nicht herleiten.

Danke für jeden Tip, ich bin schon langsam am verzweifeln

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group