Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2009 20:15    Titel:

indem du die Kräfte in x- und y Komponenten zerlegst und die entsprechenden Bilanzen im Punkt A einzeln betrachtest:

x)



y)




Weiters ist









Dadurch wird aus x) und y) ein lineares Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten und , welches sich leicht lösen lässt.
planck1858
BeitragVerfasst am: 03. Sep 2009 15:44    Titel: Kräfte in ihre Komponenten zerlegen

Hallo,

kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich diese Aufgabe rein mathematisch, also ohne zeichnen lösen kann?

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/zusatzaufgaben/07_kraftzerl/sessellift/sessellift.htm

Wäre echt nett.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group