Autor Nachricht
Nikolas
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2005 22:48    Titel:

Bei so Fragen hilft die Wikipedia:
Dichteanomalie
Dicht
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2005 22:37    Titel:

Servus,

para du hast mir ein gutes stück weitergeholfen, solche wie dich sollten es mehr geben :-)

Was für anormale Stoff gibt es noch ???

GFK hat einen negativen Wärmeausdehnugskoeffizenten aber mir sind keine anderen Matrialen bekannt,

Wie ist das bei Wasser mit 0-4°C??

Und warum sind sie anormal, hast du dafür eine Antwort ?

MfG Polymer
para
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2005 10:17    Titel: Re: Dichte

Dicht oder Dichte ??? hat Folgendes geschrieben:
wenn ich ein Matrial erwärme so steigt sein Volumen somit sinkt seine Dichte oder???

In den meisten Fällen ja, es gibt aber auch Stoffe die sich in bestimmten Temperaturbereichen anormal verhalten (z.B. Wasser zwischen 0° und 4°C)

Dicht oder Dichte ??? hat Folgendes geschrieben:
Frage wenn ich Stahl habe Schmelzpunkt 1535°C und ich das Matrial bis zum Schmelzpunkt erhitze so sinkt die Dichte kann mir jemand sagen wie die Dichte dann von Stahl ist ???

Da müsstest du nach einer Tabellensammlung von Dichten suchen, ob da irgendwo flüssiger Stahl aufgeführt ist. Vielleicht gibt's da ja auch was im I-Net.
Dicht oder Dichte ???
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2005 23:09    Titel: Dichte und Temperatur (Dichteanomalie)

Hi,

ich hab mal kurz eine Frage: wenn ich ein Material erwärme, so steigt sein Volumen ,somit sinkt seine Dichte oder?

Frage: wenn ich Stahl habe (Schmelzpunkt 1535°C) und ich das Material bis zum Schmelzpunkt erhitze, so sinkt die Dichte kann mir jemand sagen wie die Dichte dann von Stahl ist?

Ich weiss eigentlich gehört die Frage hier nicht hin, sorry !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group