Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 30. Jul 2009 20:30    Titel:

Hilfe_suchender, es ist sicher wichtig, dass du dazusagst und in deinem Diagramm dazuschreibst, was genau du da aufträgst.

Denn ich vermute mal, dass du auf der x-Achse nicht den Abstand von der Lichtquelle meinst, wie von Superhaemster vermutet?

Und magst du obendrein noch ein bisschen erzählen, welche Überlegungen und welches Vorwissen du hineingesteckt hast?

Wie detailliert soll deine Antwort sein, damit sie "richtig" ist, für welche Zwecke und in welchem Zusamenhang beschäftigst du dich damit?

Du malst das Maximum der einen Kurve höher als das der anderen. Hast du dir dabei auch überlegt, um wieviel höher es ungefähr sein sollte? Ein kleines bisschen höher, doppelt so hoch, oder noch deutlich höher?
franz
BeitragVerfasst am: 30. Jul 2009 20:26    Titel:

Wird das Licht an den Begrenzungen reflektiert (quasi "Lampe")?
Superhaemster
BeitragVerfasst am: 30. Jul 2009 20:17    Titel:

Ich bin mir nicht so ganz im Klaren, was du meinst. Aber die Lichtintensität sollte mit dem Abstand quadratisch abfallen. Dabei spielt es auch die Begrenzung keine Rolle. Nach 1/r^2 sehen deine Graphen nicht gerade aus.
Hilfe_suchender
BeitragVerfasst am: 30. Jul 2009 13:45    Titel: Lichtintensität

Hallo

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group