Autor Nachricht
Tino135
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2009 13:02    Titel:

Das Thema ist allgemein die Überlagerung von Wellen, was ich eben wissen möchte ist ob es für die Gültigkeit der Formel Bedingungen gibt. Also ob ich die für jede beliebige Wellenpaarung anwenden darf, oder ob es Bedingungen für die Gültigkeit gibt, das z.B. die Wellenlängen/Almpituden gleich sein müssen, oder ob diese unterschiedlich sein können.
franz
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2009 12:05    Titel:

Ohne Gedankenübertragung läßt sich dazu schwer etwas sagen. Worum geht es genauer? Was ist für Dich "allgemeingültig" usw.

mit speziellen Grüßen :-)
F.
Tino135
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2009 11:31    Titel: Gültigkeit einer Formel

Die Formel war bei einer Übungsaufgabe gegeben, wo man den Anfangsort der resultierenden Welle berechnen sollte. Dabei ging es aber um den Spezialfall gleicher Amplituden, zudem hat die 1. Welle bei X=0 und die 2. bei x=d begonnen. Ist diese Formel nun allgemeingültig oder nur auf diesen Spezialfall anwendbar?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group