Autor Nachricht
wishmoep
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2009 18:47    Titel:

Och - Dein Dampfer ist schon fast richtig, du musst nur gleich umsteigen.

Wenn du das nun in der Form hast:

Liegst du etwas falsch, da
Danach brauchst du noch den Energieerhaltungssatz, den du nach was umformst?
Dann musst du das einsetzen und letztlich nach m_1 hin z.B. auflösen.

Ich habe heraus - guck mal ob du das auch hinbekommst

Noch ein kleiner tipp:
rockorakete
BeitragVerfasst am: 10. Jun 2009 18:20    Titel: Impulserhaltungsaufgabe

Hallo Leute,

bei dieser Aufgabe habe ich echte Verständnisprobleme. Ich weiß nicht warum.. Wir haben von unserem Physik lehrer 6 Aufgaben bekommen . 5 konnte ich ohne Probleme lösen, da ich einfach spaß am Rechnen habe, aber bei dieser.....

Keine Ahnung Hammer

Hilfe

Zwei Kugeln bewegen sich mit gleicher Geschwindigkeit aufeinander zu und stoßen zentral
vollkommen elastisch zusammen. Bestimmen Sie geeignete Massen so, dass eine der beiden
Kugeln nach dem Stoß ruht. Wie ändert sich dabei die Geschwindigkeit der zweiten Kugel?

v1=v2
elastischer stoß bedeutet, dass sie sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit weiter bewegen, nachdem Stoß.

U2= 0

Da v1=v2 ist kann man ja folgenden Impulserhaltungssatz anwenden:

m1*v1+m2*v1=u1*m1+0 m/s *m2 |v1 ausklammern

v1*(m1+m2)=u1* m1

oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?


MFG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group