Autor Nachricht
kasivi
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2009 15:08    Titel:

omg... ich sollte vielleicht net so kompliziert dneken...

danke
GvC
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2009 13:40    Titel:

Warum so kompliziert und dann auch noch, wie ich das sehe, falsch!

Wenn der Mensch die Eisscholle betritt, verdrängt sie ein zusätzliches Meerwasservolumen von A*h (h=2,5cm). Das muss gerade so viel wiegen wie der Mensch:

rho*A*h*g = m*g

---> A = m/(rho*h)
kasivi
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2009 13:03    Titel: Auftrieb in Flüssigkeitten

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem bei einer Aufgabe:

Eine Eisscholle sinkt um 2,5 cm tiefer in Meereswasser ein, wenn sie von einem Menschen der Masse 95 kg betreten wird. Wie groß ist die Fläche der Eisscholle?

Dichte-Meereswasser = 1,03 kg/dm³

Mein Ansatz ist:

h=Höhe der Eisscholle die im Wasser versinkt ohne m-mensch

Dichte-fl * V-verd * g = m-eis * g + m-mensch * g
Dichte-fl * A * (h+0,025m) = m-eis + m-mensch
Dichte-fl * A * h + Dichte-fl * A * 0,025m = m-eis + m-mensch
A* (Dichte-fl * h + 0,025m * Dichte-fl - h * Dichte-Eis )= m-eis + m-men

naja, es sind 2 Umbekannte: zu einem gesuchte Fläche A und zu anderem die Höhe h

Wäre für Hilfe sehr dankbar

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group