Autor Nachricht
Flaxs
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2009 15:17    Titel:

Jetzt wo dus sagst frag ich mich das auch gard.


No Spam here


Hammer

Buch find ich aber trotzdem schlecht.

Gruß
franz
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2009 15:00    Titel:

25 % von 31 MJ (pro Liter!) sind 7,75 MJ (pro Liter). Wo ist das Problem?

mfG F
Flaxs
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2009 14:50    Titel:

Hallo Franz,ja das stimmt.
Ich habe es Falsch abgelesen.
Dort steht tatsächlich 31*10^3 J/cm³und dann 31*10^6 J was ja dan pro liter gilt.

Mein Fehler.

Ich habe eben auch gemerkt das die Arbeit pro Zeit bei einer gewissen Geschwindigkeit ja die Leistung ist.
Und das war ja auch die Frage.

Was mich allerdings immer noch wundert ist das die mechanische Arbeit bei einem Wirkungsgrad von 25%(darunter verstehe ich das was rauskommt) höher ist (7,75*10^6 J) als das was dem System zugeführt wurde (31*10^6 J).

Mfg
franz
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2009 14:19    Titel: Re: Leistung

Flaxs hat Folgendes geschrieben:
Energie gehalt von Benzin liegt bei .

Vorab: Meines Wissens liegt der Heizwert von Benzin bei 32 - 38 MJ / Liter; meinetwegen auch 32 - 38 * 10^3 J / cm^3. Bitte überprüfen.

mfG F
Flaxs
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2009 13:10    Titel: Leistung

Ich hab mal ne Frage zu einer Aufgabe aus dem wohl schlechtesten Physikbuch das die Welt je gesehn hat.(Jay o Rear / Seite 136)

Und zwar steht dortDer Energie gehalt von Benzin liegt bei .

Da ein guter Automotor einen Wirkungsgrad von 25% hat erzeugt jeder Liter Benzin eine mechanische Leistung von .

Frage:Ein Auto Fährt mit Hundert Km/hund hat dabei einen verbraucht von 12 Litern auf Hundert km.Welche Leistung in Kw wird verbraucht um den Wagen in Fahrt zu halten?

Nun die meiner Meinung nach sehr Komische Rechnung dazu.



grübelnd

1.)
Jetzt meine Frage dazu,die angabe wieviel energie in Benzin steckt bezieht sich doch auf cm³.Müsste ich das nicht auf einen Liter hochrechnen?
2.)
Müsste ich nicht die Mechanische Leistung die der Motor abliefert in die Gleichung einsetzen und das mit 12 Multiplizieren?

Mal abgesehen davon das ich dass Buch total schlecht finde,es aber im Unterrricht benutzt wird,erscheint mir das total unlogisch?

Kann mir bitte mal jemand sagen ob das eine korrekte Rechnung ist.
In dem Buch sind nähmlich schon mehrere Fehler aufgetaucht.

Mfg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group