Autor Nachricht
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 16:59    Titel:

ach du scheix hab ich da ein mixxt geschrieben.

naja der Verbraucher verbraucht doch nur 8V und der Akku hat doch 12V
schnudl
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 16:18    Titel:

siehe oben.
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 15:41    Titel:

wie währe denn die Darstellung richtig, weil das muss ich auch noch wissen!
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 15:39    Titel:

ah warum ich habe doch von wishmoep die Formeln bekommen die ich brauche und selber versuche ich doch auch mit zu denken und im Internet nach angaben zu suchen, bloß hier kann ich eben eine Bestätigung kriegen ob ich es auch richtig verstanden habe oder nicht.

oder wie hast du das gemeint?
schnudl
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 15:17    Titel:

Zitat:
der Akku 12V mit 3Ah Pakku=36W
der Verbraucher 8V und 800mA


Zitat:


Volt durch mA sind kilo-Ohm, keine Leistung in Watt.
Aber du hast offenbar multipliziert, sonst kämst du nicht auf 6,4W.

Also richtig:




Zitat:



Volt durch Ah sind ebenfalls keine Wattstunden...
Aber du multiplizierst ja bei Brüchen offenbar, und dann bekämst du



Wenn der Verbraucher 0.8A zieht und der Akku 3Ah hat, dann kannst du
diesen Strom von maximal für eine Zeit von



aus dem Akku ziehen, bis er leer ist.

Da aber während des Entladens die Spannung allmählich auf Null geht, wird dir diese Zeit nichts nützen, da du ja mehr als 8V brauchst, um den Verbraucher zu versorgen - oder?
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 14:29    Titel:

bestimmt so:
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 14:03    Titel:

ok z.B
der Akku 12V mit 3Ah Pakku=36W
der Verbraucher 8V und 800mA




also ich habe zu erst denn Verbrauch ausgerechnet und dann
36W/6,4W gerechnet und bin auf 5,625 Stunden gekommen, aber wie kann ich noch die Formel verbessern also nicht einfach 36W/6,4W=5,6Stunden
wishmoep
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 13:26    Titel:

Mikke hat Folgendes geschrieben:
-Formel:
alle die man zum Ausrechen der Akku-Laufzeit benötigt



Mikke hat Folgendes geschrieben:
-Zusammenhänge:
auf was mach noch achten sollte
Dass die theoretische Physik größtenteils idealisiert.

Mikke hat Folgendes geschrieben:
Aufgabe z.B 12V 3Ah = Lauf stunden
Da du nicht sagst, wie viel Leistung der Akku "abgeben" muss, also was für ein Strom bei bestimmter anliegender Spannung fließen muss, und nicht gesagt ist, wie "voll" der Akku ist, kann die Laufzeit von 0s bis unendlich Sekunden gehen.
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 12:39    Titel:

-Formel:
alle die man zum Ausrechen der Akku-Laufzeit benötigt
-Zusammenhänge:
auf was mach noch achten sollte

Aufgabe z.B 12V 3Ah = Lauf stunden
para
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 12:30    Titel:

Wenn du etwas Spezielles suchst, solltest du bitte auch deine Ansprüche etwas genauer beschreiben: Was für eine Formel stellst du dir denn vor? In Abhängigkeit wovon soll die Akku-Laufzeit denn bestimmt werden?
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 12:24    Titel:

ist echt alles zu oberflächlich und dazu gibt es nur zwei Such Ergebnisse.
was ich mir vorgestellt habe ist Formel mit genauer Erklärung und zusammenhängen zu Thema
wishmoep
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 12:20    Titel:

Guck einmal hier in dem Sub-Board nach Akkulaufzeit, Notebooklaufzeit etc.; dort wurde ähnliches schon behandelt.
Bitte einmal die Suche bemühen.
Mikke
BeitragVerfasst am: 16. Mai 2009 11:56    Titel: Akku-Leistung in Stunden

wie berechnen ich die Akku-Leistung in Stunden (also wie lange ein Akku in Stunden hält)
wenn es geht etwas tiefer in die Materie!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group