Autor Nachricht
Ricky
BeitragVerfasst am: 23. Apr 2009 14:43    Titel:

ja da hast du recht. aber jetzt habe ich es verstanden
vielen dank nochmal Prost
Gargy
BeitragVerfasst am: 23. Apr 2009 07:40    Titel:

Und zusätzlich musst du beachten, dass



immer nur eine Flächenänderung beschreibt. Du verwendest das ab und zu als wäre es nicht weiter zu beachten.
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 21:48    Titel:

ok habs nun verstanden vielen dank nochmals an alle Prost Thumbs up!
para
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 21:28    Titel:

Nein, ich meinte es so:

Also exakt wie bei Gargy, nur mit dem Komma eben um eine Stelle verschoben. (Das Vorzeichen der Spannung ist mehr oder weniger eine Konventionsfrage.)

Versuch dir klarzumachen, dass nur eine Spannung induziert wird wenn sich der magnetische Fluss durch die Leiterschleife ändert. Also in diesem Fall nur während der Verformung.
Eine Spannung jeweils "vorher" (Anfangszustand) und "nachher" (deformiert) zu berechnen ist nicht sinnvoll, da es dort zu gar keiner Induktion kommt.
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 21:19    Titel:

para hat Folgendes geschrieben:
Ich würde mit 0,005m² (vorher) und 0,001m² (nachher) rechnen. So als ein weiterer Vorschlag. Ansonsten sähe mein Lösungsvorschlag aus wie Gargys.


du meinst so :


und nachher:


außer das ich fälschlicherweise mit
anstatt mit gerechnet habe ist meine rechnung doch garnicht falsch oder?
Gargy
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 20:00    Titel:

Ja, stimmt. Das ist bei mir falsch. Danke.
para
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 19:58    Titel:

Ich würde mit 0,005m² (vorher) und 0,001m² (nachher) rechnen. So als ein weiterer Vorschlag. Ansonsten sähe mein Lösungsvorschlag aus wie Gargys.
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 19:57    Titel:

ja deine rechnung erscheint auch einleuchtender
aber sie hat mir nur als falsch angestrichen ,dass
ich mit 0,05 m² hätte rechnen müssen..
Gargy
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 19:38    Titel:

Hm, also ich hätte es mit gerechnet grübelnd

Und zwar so:



Es ändert sich die Fläche, nicht die magnetische Induktion!!





Eingesetzt:
wishmoep
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 19:35    Titel:

Warum den Lehrern eins reinwürgen wollen, wenn man es sich von ihnen erklären lassen kann, warum so und so?
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 18:32    Titel:

kann mir bitte jemand helfen?
ich muss das für morgen wissen... Hilfe
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 15:58    Titel:

kann mir bitte jemand helfen,denn wenn
ich gar keinen fehler gemacht habe dann würde
ich morgen mal zu meiner lehrerin gehen und ihr
das sagen...
vielen dank nochmals Prost
Ricky
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2009 15:27    Titel: Induktion : Leiterschleife

hallöchen,
also ich habe am montag meine physikklausur zurückbekommen und
mir gestern nochmal meine klausur ausführlich angesehen.
dabei ist mir jedoch aufgefallen,dass meine lehrerin mir vermutlich einen fehler angestrichen hat ,der garkeiner ist.
also hier zunächt einmal die aufgabe.

Leiterschleife im Magnetfeld:
Magnetische Feldstärke :




Bei einem Deformationstest wird die obige Leiterschleife als Messgerät für die Größe einer Verformung verwendet. Sie wird an ein Spannungsmessgerät angeschlossen. Beim Aufprall eines Gegenstandes wird die Leiterschleife relativ gleichmäßig in auf 20% ihrer ursprünglichen Größe zusammengedrückt. Berechnen Sie, was das Spannungsmessgerät anzeigt.

Meine Rechnung:



so und nun hat meine lehrerin ein fehler angestrichen,weil ich mit 10 cm² also mit 0,001 m² gerechnet habe. Sie hat mir daneben geschrieben ,dass ich mit 0,005 m² hätte rechnen müssen.
aber in der aufgabe steht doch ,dass die leiterschleife auf 20% ihrer ursprünglichen größe zusammengedrückt wird. und 20 % von der ursprünglichen größe also 50 cm²=0,005 m² sind doch 10 cm²=0,001 m².
und nun frage ich mich hat sie einen fehler bei der berichtigung gemacht oder liegt der fehler in meiner rechnung?
kann mir jemand helfen?
vielen lieben dank Prost

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group