Autor Nachricht
Powsky
BeitragVerfasst am: 14. Apr 2009 11:31    Titel: Steigender Wirkungsgrad bei Wassererwärmung

Hallo,

ich habe einen Versuchsstand aufgebaut in dem Wasser durch Heizrohre erwärmt wird und in einem Kreislauf zirkuliert. Es ist nix isoliert, sprich es geht auch gut Wärme verloren. Im ersten durchgang erreiche ich eine Temperaturdifferenz von 6,5°C innerhalb von 15min. Beim zweitenmal erreiche ich durch höhere heizleistung eine Temp.diff. von 8°C und so weiter.
Nach Berechnung des Wirkungsgrades habe ich festgestellt je höher die eingesetzte leistung und dementsprechend auch die höhere Temp.diff. das der wirkungsgrad stetig um 3 bis 4% steigt.
Kann mir das jemand erklären?? Kann es sein das bei niedrigeren Temperaturen noch viel Energie an die Umgebung abgegeben wird und die höheren können das kompensieren???

ich weiß es nicht

Wäre für eine plausible Erklärung sehr dankbar!!

Gruß

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group