Autor Nachricht
Malcorm
BeitragVerfasst am: 15. März 2009 16:57    Titel: Problem mit Siebkette

Hi,
ich lerne gerade mit einem Freund für die Physik-Klausur und wir kommen bei folgender Aufgabe nicht weiter:

An einer Siebkette mit C=0,2e-6 wird die Wechselspannung U(eff)= 1V, 600 Hz gelegt und beim Maximum von I(eff)=10 mA gemessen. Wie groß sind R und L sowie die Teilspannungen von R, C und L?

Danke schonmal für eure Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group