Autor Nachricht
HolzheimerJung
BeitragVerfasst am: 30. Jan 2013 22:06    Titel:

Also sind beide Ansätze falsch?
Ich rechne jetzt schon seit Stunden an diversen ähnlichen Aufgaben und komme einfach nicht weiter.
Wäre super wenn sich da jmd meinem Problem annehmen könnte.
Dank im vorraus
Oliver
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. März 2009 18:08    Titel:

Du hast bei der zweiten Variante scheinbar in bar statt in Pa gerechnet.
1bar = 10^5 Pa.

Bei der ersten Variante geht nur das Verhältnis ein

EDIT: auch bei der zweiten Methode geht nur das Verhältnis ein, wenn du immer in bar rechnest...
Casimyr
BeitragVerfasst am: 10. März 2009 17:08    Titel: Aufgabe zur thermischen Zustandsgleichung

Hallo,

ich sitze gerade an einer Aufgabe zu der ich zwei verschiedene Lösungswege habe. Dummerweise bekomme ich unterschiedliche Ergebnisse raus und würde gerne wissen wo der Fehler ist.

Erstmal die Aufgabe:
In Bodennähe enthält ein Fesselballon bei 18°C und 1bar 1200m³ Gas. In größerer Höhe bei 1/2bar Umgebungsdruck hat sich das Gasvolumen auf 2200m³ ausgedehnt.

Welche Temperatur hat das Füllgas dabei angenommen? R=8,314J/molK

Die Formel pV=NRT ist bekannt.

Zuerst hab ich mir das so gedacht:






Zweite Variante:





Bei beiden Rechnungen habe ich in Kelvin umgerechnet und dann wieder zurück. Ist eine von beiden Lösungen richtig? Un wo ist der Fehler?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group