Autor Nachricht
Herbststurm
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 13:03    Titel:

Superbuch auf LK Niveau und noch leicht darüber hinaus.

Orear Physik

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ED7XBRV1L._SL500_AA240_.jpg

Aber wie gesagt Planck. Mathe ist viel, sehr viel wichtiger. Lambacher-Schweizer hat da ganz brauchbare Bücher für die Schule und für das danach ist der Weltner das wohl am einfachsten gehaltene Mathebuch für Erstsemester ever.

Gruß
wishmoep
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 12:56    Titel:

Das ist richtig... dass welche nichts mehr mit einer Bewegungsgleichung anfangen können find ich auch nicht schön, aber es ist mir mittlerweile egal Augenzwinkern
w.bars
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 12:30    Titel:

Es ist zwar richtig, dass keine Mechanik gemacht wird, können tun s bei uns zumindest aber trotzdem nur wenige. Und mit selbst irgendwas erlernen hatte ich bisher keine der genannten Probleme, das liegt daran, dass man sich das auswählen sollte, was man versteht und gut findet - es zwingt ja keiner ein Buch zu lesen, wo man überhaupt nciht durchblickt. Die richtigen Bücher zu finden ist zugegebenrmaßen auch nicht immer einfach Augenzwinkern
wishmoep
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 09:13    Titel:

Naja, der LK fängt ja in der Regel nicht mehr bei der Mechanik an.
Also was ich bis jetzt seit August letzten Jahres hatte war das übliche
Ladung und E-Feld und allen Krimskrams was dazu gehört, seit wenigen Monaten Magnetismus und den haben wir jetzt kurz zur Seite geschoben und haben die Relativitätstheorie samt Minkowski-Diagrammen verwurstet.

Man braucht und kann sich nicht wirklich darauf vorbereiten; denn wenn du irgendwo Denkfehler hast (kann ja in der ART/SRT sehr häufig vorkommen), dann hälst du dich entweder daran auf, oder versuchst nachher diese Fehler deinem Lehrer beizubringen Augenzwinkern Alles schon erlebt in meinem LK... unglücklich
w.bars
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 09:08    Titel:

confuso
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 00:11    Titel:

Hi
meiner Meinung nach ist das nicht nötig Augenzwinkern Genieß doch deine Schulzeit, lernen kannste auch noch im Studium :-P
Falls du Vorarbeiten willst, red mit nem Lehrer, welche Bücher bei euch verwendet werden, wenn du rein aus Interesse was nebenbei lernen willst solltest du in eine Uni Bibliothek gehen (weil Wikipedia ist meist ganz schön blöd Zunge raus).
planck1858
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2009 23:30    Titel: Vorbereitung auf die Oberstufe Physik (Leistungskurs)

Hallo,

wie kann man sich am besten auf die Oberstufe, speziell auf den

Leistungskurs Physik vorbereiten?

was empfehlt ihr für Literatur?

Ich arbeite mit dem Metzler und dem Buch vom Pearson Verlag "Physik".

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group