Autor Nachricht
confuso
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2009 00:20    Titel:

Ich hätte nie gedacht, das mein Fehlerrechnungshandbuch jemals eine sinnvolle Verwendung findet. Nun ist es soweit ^^

Es gibt folgende "Regeln" zur Fehlerrechnung:
a) Additive Funktionen: F=ax+by



b) Multiplikative Funktionen: F=a*x*y*z



c) Multiplikative Funktionen mit Potenzen: F=c*x^p*y^q



So, das kombinierst du dann ein wenig mit deinem und fertig ist Augenzwinkern


Edit: Okay, anscheinend kennst du die Regeln Zunge raus Hab zumindest das gleiche, hab nur noch die beiden delta b's zusammen getan.
solemn333
BeitragVerfasst am: 21. Feb 2009 16:05    Titel: Konservative Fehlerabschätzung

Es sei der Zusammenhang

Wie berechnet sich der Fehler bei einer konservativen Abschätzung, wenn und bekannt sind?

So, ich komm bei der Aufgabe nicht weiter, mein ahnungsloser Tipp wäre gewesen:
Stimmt aber nicht.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
lg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group