Autor Nachricht
yellowfur
BeitragVerfasst am: 09. Feb 2009 12:46    Titel:

Vielen Dank, das mach ich.
pfnuesel
BeitragVerfasst am: 08. Feb 2009 14:29    Titel:

Google mal nach Rubik Cube und Gruppentheorie, da solltest du etwas dazu finden. Ansonsten bist du im Matheboard sicher besser aufgehoben.
Gargy
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2009 17:46    Titel:

Frag doch mal nebenan am Matheboard... die haben sich bestimmt schon mal damit befasst.
yellowfur
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2009 14:53    Titel: Der Rubix Cube

Wir kennen ihn sicherlich alle: Den Rubix Cube, der aussieht, als wenn er schwierig zu lösen wäre und dann letztlich aber doch nicht so schwierig zu meistern ist. Jetzt habe ich dazu aber eine Frage:
Hat jemand hier eine Idee, wie man den Lösungsvorgang, dass am Ende alle Flächen eine einheitliche Farbe haben, mathematisch erklären kann?
Zunächst fiel mir eine dreidimensionale Matrix ein, und jede Farbe wird durch eine Zahl ersetzt. Dann würde man am Ende genau rechnen können, in welche Richtung man den Würfel beim soundsovielten Schritt drehen muss.
Aber leider bin ich dann nicht wirklich weitergekommen, eine Zahl soll ja wirklich ganz genau nur eine Farbe darstellen, und so wirklich haben wir Matrizen bis jetzt nicht in der Schule behandelt.
Wär echt cool, wenn mir jenmand helfen könnte.
Vielen Dank schon im Voraus^^

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group