Autor Nachricht
tw31
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2009 20:23    Titel:

Wärmeleitfähigkeit für Stahl bei diesem Bauteil wäre 58 W/mK
Akila
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2009 20:15    Titel:

Is dafür nicht die Wärmeleitfähigkeits der bzw. des Stoffes / Bauteils nötig?
Ich mein wenn die Wärmeleitfähigkeit gleich Null wäre, bräuchtest du doch mehr Kühlmittel als beim gegenteil von Null. Oder Irre ich komplett?
tw31
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2009 19:52    Titel: C02 Wärmeübertragung

Hallo zusammen !

Ich habe folgendes Problem bei einer Rechenaufgabe:

geg: Es soll ein Bauteil (2m*1m * 0,05m) mit Co2 gekühlt werden, das Bauteil hat dafür 4 Kühlkanäle (a 0,01mBohrung).

Kühlmittel co2 mit handelsüblicher Gasflache von Linde - nun hat das Bauteil eine Temperatur von 950 Grad C und soll innerhalb von ca. 10-15 sec auf 200 Grad abgekühlt werden.

ges: Gesucht ist jetzt wieviel Gas ist dazu notwendig bzw. welche Energiebilanz (Watt), Wirkunsgrad hat das System?

Ich hab schon einiges rumgerechnet mit Nusseltzahl, Prandlzahl, ich komme aber igrendwie auf negative Wattwerte, das kann ja nicht sein oder? Hat jemand vielleicht einen Lösungsanssatz (Formel) wie ich das am besten ausrechnen könnte - vielleicht denke ich auch zu kompliziert....
Vielen Dank für Eure Hilfe, bin echt verzweifelt...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group