Autor Nachricht
senscience
BeitragVerfasst am: 22. Jan 2009 20:53    Titel:

Er kommt von der Beschreibung einer gedämpften Schwingung. Und mitlerweile hab ich die Lösung, genau wie du gesagt hast und dann noch etwas rumschieben ver Terme =) und dann entsteht ne polynomfunktion mit nem konstanten glied ind dem der ln steht und... hab ne lösung angenähert. Vielen dank! smile
para
BeitragVerfasst am: 22. Jan 2009 20:18    Titel:

Woher kommt der Ausdruck, und ausgehend wovon willst du ihn mit welchem Ziel nach b auflösen?

Generell könnte logarithmieren keine schlechte Idee sein.
senscience
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2009 17:59    Titel: Bestimmung des Reibungskoeffizienten...

Wie löse ich in folgendem Ausdruck nach b auf, für eine reelle Lösung? Es handelt sich um eine gedämpfte mechanische Schwingung und b stellt den Reibungskoeffizienten dar:



Vielen Dank smile !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group