Autor Nachricht
wArY
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 19:05    Titel:

danke für die zahlreichen Antworten smile
mechaniker
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 18:59    Titel:

wishmoep hat Folgendes geschrieben:
mechaniker hat Folgendes geschrieben:
Die Umlaufzeit beträgt nur 27,32 Tage.

Und selbst wenn, und selbst wenn es um ein paar Sekunden verrückt ist, so sind die 28 Tage gegeben.


Das sind immerhin Achtundfünfzigtausendsiebenhundertzweiundfünfzig Sekunden zuviel berechnet.
Hammer
wishmoep
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 17:16    Titel:

mechaniker hat Folgendes geschrieben:
Die Umlaufzeit beträgt nur 27,32 Tage.

Und selbst wenn, und selbst wenn es um ein paar Sekunden verrückt ist, so sind die 28 Tage gegeben.
mechaniker
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 16:56    Titel:

Die Umlaufzeit beträgt nur 27,32 Tage.
w.bars
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 16:27    Titel:

ich komm auf die gleichen Ergebnisse, wenn mit Drehimpuls der Bahndrehimpuls gemeint war.

Gruß,Wasilij
wArY
BeitragVerfasst am: 15. Jan 2009 15:44    Titel: Drehimpuls und Bahngeschwindigkeit des Mondes

Hi,

Wollte einmal nachfragen ob folgende Aufgabe richtig gerechnet ist:

Der Mond umläuft die Erde in 28 Tagen. Wie groß sind der Drehimpuls und die Bahngeschwindigkeit des Mondes auf seiner Umlaufbahn. Starten Sie Ihre Rechnung mit der Definitionsgleichung des Drehimpulses
Hinweise:
- Erde und Mond können Sie als punktförmig ansehen.
- Masse der Erde:
- Masse des Mondes:
- Abstand Erde-Mond:

Also ich lege die Erde in den Ursprung.
r ist dann senkrecht zu p
d.h. aus wird

Nun rechne ich die Kreisbahn aus:



Nun kann ich die Bahngeschwindigkeit ausrechnen:



Der Drehimpuls ist also:


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group