Autor Nachricht
Schl3imer
BeitragVerfasst am: 12. Jan 2009 22:54    Titel:

Vielen Dank!
Crusader1095
BeitragVerfasst am: 12. Jan 2009 18:17    Titel:

Also ich habe deine Aufgabe nochmal zusammengefasst und wenn du sie lösen willst gibt es folgende Formeln für den Betrag und die Richtung eines resultierenden Vektors der sich aus 2 Vektoren zusammensetzt.





Laut dem 3. Newtonschen Axiom hat die Gegenkraft (die den Körper im Gleichgewicht hält) den gleichen Betrag wie die erzeugende Kraft aber entgegengesetzte Richtung

d.h.
Schl3imer
BeitragVerfasst am: 08. Jan 2009 19:01    Titel:

Kann mir evtl. noch wer zeigen wie ich den Winkel von F3 rausbekomme?
Schl3imer
BeitragVerfasst am: 07. Jan 2009 22:14    Titel:

streich das mit ohne Vektorrechnung. Ich wusste nicht genau wie ich es ausdrücken soll. Ich wollte keine Spaltenvektoren aufstellen und damit addieren usw. Habe lediglich die Vektorkomponenten verwandt. Man verzeihe mir die Planlosigkeit Augenzwinkern
VeryApe
BeitragVerfasst am: 07. Jan 2009 22:10    Titel:

wie meinst du das du willsd das ohne Vektorrechnung lösen.
Wenn du den Satz von Phytagoras verwendest bildest du ja die Vektorsumme. ohne Vektorrechnung geht das ja gar nicht. Graphisch gings ok dann rechnest du nicht.
Schl3imer
BeitragVerfasst am: 07. Jan 2009 22:04    Titel:

ah ok. Die Gesamtkraft habe ich mit dem Pythgaoras rausbekommen Augenzwinkern. 4,472 N
Schl3imer
BeitragVerfasst am: 07. Jan 2009 22:00    Titel: 3 Federn

Hallo liebe Physikfans Augenzwinkern Folgende Aufgabe möchte ich ohne Vektorrechnung lösen.

Drei Federwaagen greifen im Koordinatenursprung an und sind im Gleichgewicht: Feder 1 in x-Richtung (0°) mit 5 N, Feder 2 unter 126,87° (zur x-Achse, mathematisch positiv) mit 5 N. Welche x- und y- Komponenten hat Feder 2? Mit welcher Kraft zieht Feder 3 in welche Richtung (Betrag, Richtung, x- und y-Komponenten)?

Meiner Ergebnisse:
F2x=-3N, F2y=4N,F3x=-2N, F3y=-4N

Wie komme ich nun auf die Gesamtkraft der Feder F3 und den Richtungswinkel?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar

MfG

Schl3imi

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group