Autor Nachricht
aVague
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2009 21:55    Titel:

na ja,kann man ohne eine Koordinate machen, da die Stromdichte durch dieser Koordinate entlang ist . Das wird nur wenn man richtige Koordinaten haben
Herbststurm
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2009 21:53    Titel:

wishmoep hat Folgendes geschrieben:


P.S.@blurry333: Elektrik wäre wohl der passendere Themenbereich gewesen


Wenn du die Klospülung drückst fließt Wasser durch ein Rohl Augenzwinkern

Und das Wort Strom stammt aus der Mechanik, bei dem man sich den Strom in einem Fluß vorgestellt hat.
wishmoep
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2009 21:26    Titel:

Ich denke da sollte folgende Skizze helfen:
Quelle: Wikipedia
*.SVG Dateien lassen sich ja schlecht als Bild einbinden Klo
Kommst du damit etwas weiter?

Wo ist hier dein auf der Fläche stehender Vektor?
Wodurch wird dann die Stromdichte definiert?

P.S.@blurry333: Elektrik wäre wohl der passendere Themenbereich gewesen
[Einverstanden, habs von Mechanik in die Elektrik verschoben, Schönen Gruß, dermarkus]

P.S.@aVague: Eine etwas hilfreichere Erklärung wäre vielleicht schön gewesen...
aVague
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2009 21:03    Titel:

Skize bitte

die Stromdichte ist ein Vektorfeld


in jedem Punkt ist es ein Vektor
blurry333
BeitragVerfasst am: 03. Jan 2009 16:18    Titel: Stromdichte als Vektor

Hallo,

also ich habe ja schon ein Problem damit mir eine fläche als Vektor vorzustellen. Ok, man meint damit einen Vektor der auf dieser senkrecht steht und dessen Betrag der Größe der Fläche entspricht.
Aber die Stromdichte als Vektor kann ich mir durch nichts begreiflich machen. Könnt ihr mir helfen ??

Danke !!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group