Autor Nachricht
blatt
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2008 22:00    Titel:

Okay danke hab das jetzt verstanden:)
erkü
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2008 14:18    Titel:

Hi,

das Stichwort für Dein Problem ist 'Reduktionsformeln' wie z.B.:

Ciao erkü
blatt
BeitragVerfasst am: 29. Dez 2008 23:00    Titel: Ausbreitung einer Störung, Aufstellen der Wellengleichung

Hallo irgendwie stehe ich mit der Wellengleichung total auf dem Schlauch:)
(Siehe angelegtes bild)
wenn ich bei der teilaufgabe c bei t1 bei der ersten gleichung x=0 setze, kommt bei mir für y zum teufel nicht null raus. Bei der zweiten gleichung von t1 geht das, aber wie kann das sein? und wie haben die das umgeformt?

Ich versteh gerade nichts:(

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group