Autor Nachricht
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 16:14    Titel:

Ich glaub der Spiegel hat mich grad erleuchtet:-D
danke
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 16:10    Titel:

Ja, der Spiegel ist wie das Loch einer Lochkamera. Der einzige Unterschied ist vielleicht, dass der Spiegel das Licht zusätzlich noch spiegelt, also um die Ecke lenkt und die Seiten im Bild noch einmal vertauscht.
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 16:03    Titel:

Also kann ich dann sagen, dass wenn ich eine Lochkamera mit einem rechteckigem Loch (da mein Spiegel ja auch rechteckig ist) hab und den Abstand von meinem Fotopapier zum Loch vergrößer, dass ich damit den selben bzw einen ähnlichen Effekt hervorrufe?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 15:58    Titel:

Ja, diesen Abstand Sonne-Spiegel kannst du in guter Näherung als konstant annehmen. Denn ein paar cm oder m hin und her ändern ja nichts an den rund 150 Millionen km Abstand smile
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 15:56    Titel:

Mit fix meine ich das der Abstand von Sonne zu Spiegel/Wand konstant bleibt.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 15:52    Titel:

Was genau meinst du mit "fix"?

Eine punktförmige Lichtquelle würde von einer Lochkamera mit endlich großem Loch nicht abgebildet werden, sondern einfach nur den Schatten den Lochrandes werfen.
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 15:35    Titel:

Ja hab ich aber dann verstehe ich noch nicht so ganz wie der Spiegel als Lochkamera funktionieren kann. Denn die Sonne als Lichtquelle ist doch fix oder?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 15:24    Titel:

Archimedes von Syrakus hat Folgendes geschrieben:

Heist das, dass wenn wir annehmen würden das die Sonne kleiner wäre als der Spiegel, dass ich schon vor dem ausgemessenen Abstand einen Kreis sehen würde?

Nein, damit bin ich nicht einverstanden.

Hast du schon mal ein bisschen mit der Simulation in dem Leifi-Link gespielt, den ich oben noch angehängt habe?
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 14:46    Titel:

Ja ich hab mir bei Wiki die Lochkamera mal angeschaut. :-)
Heist das, dass wenn wir annehmen würden das die Sonne kleiner wäre als der Spiegel, dass ich schon vor dem ausgemessenen Abstand einen Kreis sehen würde?

Habs gerade mit einem kleineren Spiegel und einer Taschenlampe ausprobiert und ja ich denk die Lochkamera ist eine sehr gute Lösung :-)

Danke
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 14:27    Titel:

Nahe an der Lochkamera siehst du einfach den Schatten des Loches, also hier das Quadrat deines Spiegels.

Weißt du schon, was eine Lochkamera ist? Und magst du dir am besten mal aufmalen, wie die Lichtstrahlen an einer Lochkamera verlaufen, um eine Abbildung zu erzeugen? Wie klein ist dein Spiegel, und wie groß ist der Abstand Spiegel-Wand, wenn du beginnst, den runden Fleck statt des Quadrates zu sehen?

Oder magst du zum Beispiel mal hier spielen? :

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/simulationen/01lochkamera/pinhole.html
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 14:23    Titel:

Könntest du das ein bisschen erläutern ich versteh noch nicht wieso die Reflektion am Anfang rechteckig is....
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 14:14    Titel:

Der Spiegel wirkt als Lochkamera, und die Sonne als Lichtquelle ist rund.

Bei einer Sonnenfinsternis hat man statt dem runden Fleck an der Wand eine Sichel.

Manche kennen das vielleicht auch von den Lichtflecken unter dem Blätterdach eines Baumes. Vergleiche die Bilder auf Seite 2 in

Sonnentaler im Normalfall, Sonnensicheln bei Sonnenfinsternis
Archimedes von Syrakus
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2008 12:08    Titel: Versuch: Spiegel-Sonne-Wand

Willkommen
Also mir is neulich aufgefallen, dass wenn ich mithilfe eines quadratischen Spiegels das Sonnenlicht auf eine weiße Wand reflektiere bekomme ich aus einem Abstand von 1m ein Rechteck auf die Wand projeziert.
Wenn ich allerdings immer weiter zurück gehe wird aus dem Quadrat ein Kreis. Warum ist das so?Hilfe

Freu mich schon auf angeregte Diskusionen^^
Thumbs up!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group