Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2008 08:41    Titel:

Iduna hat Folgendes geschrieben:
ja das habe ich in mehreren Büchern, aber immer nur zu Flüssigkeiten, Feststoffen, Eis etc. aber nie zu unbekannten Stoffen grübelnd


was meinst du damit? Angenommen du hast einen Stoff X. Dieser muss entweder als Gas, Flüssigkeit oder Festkörper vorliegen. Du wiegst ihn ab, steckt ihn in ein Kalorimeter, bestimmst wieviel Wärme er aufnimmt. Damit kannst du die Wärmekapazität ausrechnen, indem du durch die Masse dividierst. Somit weisst du die Wärmekapazität - ob unbekannt oder bekannt ist hier nicht relevant.
Iduna
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2008 00:15    Titel:

ja das habe ich in mehreren Büchern, aber immer nur zu Flüssigkeiten, Feststoffen, Eis etc. aber nie zu unbekannten Stoffen grübelnd
schnudl
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2008 13:20    Titel:

Die Wärmekapazität wir zB mit kalorimetrischen Methoden bestimmt.
Iduna
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2008 12:16    Titel:

weiß ja auch nicht wie die Frage gemeint ist. So haben wir sie gestellt bekommen. Mehr steht dazu nichts. Ich finde darüber auch nirgends etwas. Vielleicht wenn man ein Metall hat und nicht weiß welches es ist?? Um es dann zu bestimmen.
schnudl
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2008 08:37    Titel:

Was meinst du denn mit "unbekannten Stoffen" ? Wie kann ein Stoff, über den du was wissen willst "unbekannt" sein?
Iduna
BeitragVerfasst am: 21. Aug 2008 21:32    Titel: Spez. Wärmekapazität unbekannter Stoffe

Wink

wie werden spezifische Wärmekapazitäten unbekannter Stoffe bestimmt?

Also in den Büchern die ich hier habe steht dazu nichts drin, seidenn ich hab es mal wieder nicht gefunden. Die Bestimmung der spez. WK von Wasser, Eis, Flüssigkeiten, Feststoffe steht drin aber nicht von unbekannten Stoffen unglücklich Jemand eine Idee wie man die bestimmen kann, oder kann man die vielleicht aus den anderen ableiten??

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group