Autor Nachricht
termodox
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2008 14:45    Titel:

Kannst du es hier reinposten damit wir auch bssl dazulernen?
Matthias M
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2008 16:30    Titel:

Hat sich gerade erledigt hab ne vernünftige Lösung. Trotzdem Danke
dermarkus
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2008 15:36    Titel:

Magst du mal dazusagen, was du darüber schon gelernt und gefunden hast, und wie weit du selbst schon gekommen bist, dir das für die Aufgabe zusammenzustellen, was du hier brauchen könntest?

Was macht eine Polarisationfolie? Welchen Anteil des Lichtes lässt sie durch? Wie würdest du folglich versuchen, den durchgelassenen Anteil zu bestimmen, wenn du den Winkel zwischen Polarisationsrichtung der Folie und Polarisationsrichtung des linear polarisierten Lichtes vor der Folie kennst?
Matthias M
BeitragVerfasst am: 02. Jul 2008 14:01    Titel: Aufgabe zur Polarisation mit Folien

Moin erstmal
Also ich habe folgende Aufgabe gestellt gekriegt und komme einfach nicht weiter
EIne linear polarisierte Lichtwelle mit der Intensität I0 fällt senkrecht durch einen Stapel aus N+1 idealen, übereinander liegenden Polarisationsfolien, wobei jede Folie um verdreht ist. Die einfallende Welle wird entlang der Transmissionsachse der ersten Folie und damit senkrecht zu Polarisationsebene der letzten Folie Polarisiert. Wie groß ist die jeweils transmittierte Intensität durch den gesamten Stapel aus:
a) 3 Folien (N=2)
b) 101 Folien (N=100)
c) uneendlich viele Folien
Schnelle Hilfe wäre Toll
Danke schon mal Matthias

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group