Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 24. Jun 2008 03:08    Titel:

Schau da am besten mal unter "Fresnelsche Formeln" und ihrer Beziehung zu den zugehörigen Transmissions- und Reflexionskoeffizienten. Siehe zum Beispiel

http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnelsche_Formeln
simtob
BeitragVerfasst am: 22. Jun 2008 16:57    Titel: Winkelabhängigkeit der relativen Intensität von Reflexionen

Hallo

Auf S.1010 der 2.Deutschen Auflage des Tipler steht, dass "Der Anteil der Lichtintensität, der an einer Grenzfläche reflektiert wird, auf komplizierte Weise von mehreren Größen abhängt. ... Einfallswinkel, Orientierung des Feldvektors... Brechzahlen..."
Eine Gleichung ist nur für den Spezialfall Einfallswinkel gleich 90° angegeben.
I=((n1-n2)/(n1+n2))²Inull
Wie sieht denn das nun für andere Winkel aus (Formel)? Warum wird Licht stärker reflektiert, wenn der Winkel kleiner 90°? Brewster-Winkel ist ja eher eine Situation in der gewisse Wellenvektorkomponenten rausgefiltert werden, d.h. ingesamt müsste die Intensität hier geringer werden. Oder sehe ich da was total falsch? grübelnd

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group