Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2008 23:39    Titel:

Die Normalkraft ist die Kraft, mit der die Schiene senkrecht zur Schiene gegen den Wagen drückt.

Die Zentripetalkraft ist die Kraft, die zum Kreismittelpunkt zeigt und für die Kreisbewegung des Wagens erforderlich ist.

Das sind zwei unterschiedliche Kräfte, die normalerweise nicht gleich groß sind und normalerweise nicht dieselbe Kraft sind.

Wenn zum Beispiel der Wagen auf ebener Strecke rollt, dann hat man sehr wohl eine Normalkraft, aber ganz sicher keine Zentripetalkraft.

--------------------------------

Ich glaube, es ist für dich nicht der leichteste Weg, wenn du versuchst, dir den Stoff für dein Referat zu erfragen und dir ihn erzählen zu lassen. Denn dann bekommst du ja den Stoff in dem Tempo, wie ihn die Antwortenden dir geben, und nicht in dem Tempo, wie du es selbst brauchst, zum Beispiel in dem du dir das in deinem Physikbuch so langsam und schrittweise (gerne auch mit Weiderholen und nochmal lesen, und mit Nachdenken und mal selberrechnen, ... ) liest und erarbeitest, wie du selbst merkst, das du es verstehst.

Und sicher ist es für dich auch am besten, wenn du bei deinem Referat von den Dingen ausgehst, die du selbst schon verstanden hast, und dich auf die Sachen konzentrierst, bei denen du dir schon sicher bist.
ich=)
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2008 08:02    Titel:

ist Fnorm=masse*beschleunigung?
also z.B,bei einem 80kg mann,der 4g spürt:
80kg*4*9,81?
und wieso ist Fnorm oben kleiner als unten?

rechnet man die g-kräfte,die auf einen wirken aus,indem man zuerst die Zentripetalbeschleunigung ausrechnet,und das dann duch 9,81 teilt?
stimmt das?
oder indem man v^2 / (2*h) macht???
oder weder noch?????

es tut mir leid,dass ich ständig nachfrage.bin zu plööd für das alles...
und morgen muss ichs schon halten =(
noob
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 23:44    Titel:

Hi,

zu deiner letzten Frage:
dermarkus hat dir die antwort dazu geschrieben. Lies seinen Post noch einmal durch. Was an dem Post verstehst du denn nicht?

Zu der Vorletzten Frage:

Nein.

Grüsse
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 19:31    Titel:

dermarkus hat Folgendes geschrieben:
ich=) hat Folgendes geschrieben:
g ist also a ??



Was meint man nun, wenn man von g-Kräften spricht, und wenn man sagt, auf einen Achterbahnfahrer wirke eine Kraft von 3 g ?



das frag ich mich irgendwie immer noch...
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 19:25    Titel:

ist Fnorm bei diesem looping die Zentripetalkraft?
noob
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:38    Titel:

Das sollte dir hier weiter helfen.

http://www.glenbrook.k12.il.us/gbssci/phys/mmedia/circmot/rcd.gif


http://schulen.eduhi.at/riedgym/physik/9/achterbahn/looping.htm

Gruß
dermarkus
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:38    Titel:

ich=) hat Folgendes geschrieben:
g ist also a ??

Ich würde empfehlen, genauer hinzuschauen:

Wann genau ist g gleich a?

Die Erdbeschleunigung g ist dann gleich der Beschleunigung a eines Körpers, wenn die Erdanziehungskraft die einzige Kraft ist, die auf den Körper wirkt.

(und wenn man sich in der Nähe der Erdoberfläche befindet, denn für Satelliten ist ja zum Beispiel die Erdanziehungskraft schwächer als m*g, weil sie deutlich weiter von der Erde weg sind.)

--------------------

Was meint man nun, wenn man von g-Kräften spricht, und wenn man sagt, auf einen Achterbahnfahrer wirke eine Kraft von 3 g ?

Dann vergleicht man die Gesamtkraft auf den Achterbahnfahrer mit seiner Gewichtskraft, und mit einer Kraft von 3 g meint man genaugenommen eine Kraft, die dreimal so groß ist wie die Gewichtskraft.

Eigentlich ist "eine Kraft von 3 g" eine ungenaue Sprechweise, genauer würde man statt dessen "eine Kraft von 3 m*g " sagen, wobei mit m die Masse des Körpers gemeint ist, auf den diese Kraft wirkt.
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:35    Titel:

grübelnd
öhh....bin mir net sicher.

aber wenn es so ist,dass das g was ich mein a ist,wie ist es dann in nem looping?
da ist man ja schwerelos,weil F_G ausgeglichen wird.oder?
also ist a dann -9,81.oder wie?
noob
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:31    Titel:

Das ist richtig smile

Überlege folgendes:

Du sitzt in deinem Wagen und der wird beschleunigt. Wie auch immer. Das ist eine Frage der Achterbahn. Ich vermute über Druckluft? grübelnd

Nun sitzt du in dem Wagen und du hast natürlich eine Trägheit. Die "G-Kraft" NICHT zu verwechslen mit Fg, ist die Kraft, die du, also als Mensch zu spüren bekommst, aufgrund deiner Trägheit.

Kannst du damit etwas anfangen?

Gruß
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:29    Titel:

g ist also a ??
dermarkus
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:28    Titel:

Einverstanden smile

Was ist also das g ?
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:26    Titel:

Zitat: Wie lautet denn die Formel, mit der du berechnest, wie groß die Erdanziehungskraft auf einen Körper der Masse m ist?

F_G=m*g

oder?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:21    Titel:

ich=) hat Folgendes geschrieben:
das zweite newtonsche gesetz ist doch F=m*a
und Fg ist soviel ich weiß die erdanziehungskraft

Einverstanden smile

Zitat:

und g ist das,was mach als achterbahn fahrer bei beschleunigungen und so spürt.
oder?

Das würde ich nicht so sagen.

Wie lautet denn die Formel, mit der du berechnest, wie groß die Erdanziehungskraft auf einen Körper der Masse m ist?
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:08    Titel:

das zweite newtonsche gesetz ist doch F=m*a
und Fg ist soviel ich weiß die erdanziehungskraft und g ist das,was mach als achterbahn fahrer bei beschleunigungen und so spürt.
oder?
noob
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:05    Titel:

ich=) hat Folgendes geschrieben:
ich weiß net obs an den kirchenglocken liegt,aber ich komm trotzdem net weiter traurig
bring ich vllt die beschleunigung mit den g-kräften durcheinander?


Hallo,

Weisst du wie das Zweite Newtonsche Gesetz lautet?

Wenn du es kennst, weisst du was der Unterschied zwischen dem a und deinem g ist?

Weisst du woher dein g kommt und was g alleine eigentlich ist. Ob es konstant ist oder nicht und wovon das abhängt, oder besser, wo es konstant ist und wo nicht....

Kennst du dann den Unterschied zwischen g und Fg?

Vielleicht hilft das weiter?

Grüsse smile
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 18:02    Titel:

ich weiß net obs an den kirchenglocken liegt,aber ich komm trotzdem net weiter traurig
bring ich vllt die beschleunigung mit den g-kräften durcheinander?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 17:53    Titel:

Zwei Tipps dazu:

* Was ist der Unterschied zwischen Kraft und Beschleunigung? Wie groß ist die Kraft auf einen Körper der Masse m, die eine Beschleunigung von 1 g dieses Körpers hervorruft?

* Wirken mehrere Kräfte gleichzeitig auf einen Körper, dann addieren sich diese Kräfte vektoriell zu einer resultierenden Kraft. Wenn du dasselbe in Form von Beschleunigungen ausdrücken möchtest, dann musst du die vektorielle Summe aller Teilbeschleunigungen bilden, um die tatsächliche Beschleunigung eines Körpers zu bestimmen.
ich=)
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2008 16:40    Titel: g-Kräfte

hey an alle
ich bin kurz vorm verzweifeln.muss am montag ein referat über achterbahn-physik halten.
und ich hab ein verständnis problem was die g-kräfte betrifft.
ich weiß,dass 1g = 9,81m/s^2 sein.
und auf einer achterbahn,wirken ja so ziemlich überall verschiedene g-kräfte auf einen.
aber: ich hab so einige aufgeben gefunden,wo energie formen und so auf einer achterbahn ausgerechnet werden mussten.und die potentielle energie rechnet man ja mit m*g*h aus.
also muss man überall bei g 9,81 einsetzen.
aber das stimmt ja dann net,weil man ja nicht nur 1 g zu spären bekommt,während man achterbahn fährt?!?!?!?!

jetzt die 2.frage.
ich les überall,dass der passagier,der achterbahn fährt,je nach g-kraft (wenn es zum beispiel 4g sind,)4mal so schwer ist,wie sein eigentliches gewicht.
stimmt das so?
dass ein 80kg schwerer mannmit einer beschleunigung von 4g 320kg wiegt?wieso denn nicht 4*9,81 ?


3. :
und was ist mit den negativen g-kräften?
ist es dann so,dass man bei -9,81m/s^2 schwerelos ist?

irgendwie bin ich verwirrt.
ich hoffe auf schnelle antworten.
danke schon mal

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group