Autor Nachricht
Blacks
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2008 16:48    Titel:

Ok, ich verstehe...
danke!
dermarkus
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2008 16:20    Titel:

Ja, diese Formel kannst du stur anwenden, und zwar in allen Fällen, in denen alle Kräfte und Punkte in der x-y-Ebene liegen und das Drehmoment in z-Richtung gesucht ist.

Denn sie ist nichts anderes als ein Spezialfall der allgemeineren Gleichung



die den dreidimensionalen Fall mit Drehachse durch den Punkt beschreibt.
Blacks
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2008 15:55    Titel: Momentensumme

Hallo zusammen!
Ich habe eine kleine Frage zur Momentensumme, die ich bisher so berechne:



Nun frage ich mich aber, ob ich diese Formel stur anwenden kann, oder dabei darauf Acht geben muss, welchen Drehsinn die einzelnen Komponenten der Kräfte hervorrufen und dementsprechend die Vorzeichen ändern muss.

Danke schonmal für die Hilfe!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group