Autor Nachricht
bishop
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 15:53    Titel:

stimmt, der Theia-Aufschlag wäre alleine schon genug gewesen.
Ich meine gelesen zu haben, dass der Meteorit, der die Dinos auf dem Gewissen hat auch die Erdachse verschoben hat (natürlich nicht so stark) und somit zu dem drastischen Klimawandel geführt hat (abgesehen von der verdunkelung des Himmels durch die aufgewirbelten Staubwolken)
dermarkus
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 15:45    Titel:

Die Annahme, dass die Erdachse zu Beginn senkrecht gestanden hat, halte ich für plausibel, wenn ich mir die Entstehung des Sonnensystems als Zusammenziehen einer rotierenden Gaswolke vorstelle.

"Meteoritenaufschläge" halte ich sogar noch für untertrieben, das kann durchaus auch eine handfeste Planetenkollision gewesen sein. Die Entstehung des Mondes erklären viele mit solch einer Kollision der Erde mit einem etwas marsgroßen Planeten namens Theia, siehe zum Beispiel

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Big_Splash_Theia.gif

http://en.wikipedia.org/wiki/Giant_impact_hypothesis
http://lexikon.web.de/wiki/Theia_(Planet)

Bei den Quanteneffekten plädiere ich auf unschuldig Augenzwinkern
shadow07
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 14:03    Titel:

Du gehst also davon aus, dass die Erdachse zu Beginn senkrecht stand?
bishop
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 13:32    Titel:

zum Beispiel können große Meteoritenaufschläge die Erdachse verändern, kann mir vorstellen, dass das einer dieser "zufälligen Gründe" ist, da die Erde ja mehrmals von großen Meteoriten getroffen sein muss, und das besonders in ihrer Frühphase.

Ansonsten gilt immer der Holzhammer "Nichtlineare Quanteneffekte" LOL Hammer
(was auch immer das sein soll :>)
shadow07
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 12:55    Titel:

Hat sich erledigt. Ich habe gelesen, dass es zufälligem Ursprungs ist. Gibt dann wohl keine Erklärung dafür.
shadow07
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2008 12:32    Titel: Präzession der Erde

Hallo,

wie kommt es eigentlich, dass die Erdachse geneigt ist? Überall wo die Präzession der Erde beschrieben wird, geht man immer davon aus, dass die Erdachse geneigt ist ohne genau zu erklären warum das so ist. Durch das angreifende Drehmoment der Sonne weicht diese dann senkrecht aus und es kommt zu einem Präzessionskegel, der genau diese 23,5° halbem Öffnungswinkel hat.

Hat das vielleicht damit zu tun, dass das Drehmoment am sonnennächsten Punkt des Äquators stärker angreift als am sonnenentferntesten Punkt des Äquators? Das würde ja dann heißen das Drehmoment erzeuge die Erdneigung und die Ausweichung der Erdachse senkrecht dazu grübelnd

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group