Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 11. März 2008 13:58    Titel:

Hm, magst du mal die Gleichungen angeben, die du mit Hilfe deiner Skizze aufgestellt hast? Ich vermute, dann fällt es mir deutlich leichter, das ganze nachzuvollziehen smile
Fener12
BeitragVerfasst am: 11. März 2008 11:10    Titel: Schnittgrößen

Hallo,

ich schreie in kürze eine Mechanik Klausur und bingerade dabei mich vor zu bereiten, leider habe ich etwas Probleme bei der Bestimmung der Schnittgrößen von Rahmentragwerken.

Ich habe hier eine Aufgabe bearbeitet und da passen einige ergebnisse mit der Musterlösung nicht.

z.b steht da in der Musterlösung für N_(3)=2000N und ich habe für N_(3)= 0, was habe ich falsch gemacht?

Die Schnite die ich gemacht habe müsstten richtig sein

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group