Autor Nachricht
nekros7
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2008 09:57    Titel:

Ok. Danke.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2008 03:10    Titel:

Einverstanden, mit Kopitzki und Ibach-Lüth dürftest du schon mal ziemlich gut fahren.

Den Kittel und, wenn du magst, auch den Ashcroft-Mermin griffbereit zu halten, um da ab und zu mal vergleichend reinzuschauen, ob dort die eine oder andere Sache für dich in dem Moment noch schöner verdaulich dargestellt ist, wäre vielleicht eine nette Ergänzung, die dir das Lernen manchmal erleichtern könnte.

So scheint mir das schon eine sehr vernünftige Bücherzusammenstellung für das Lernen der Festkörperphysik für deine Exphys-Prüfung zu sein smile
nekros7
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2008 19:14    Titel:

Das mit Lerngruppen ist klar wichtig. Problem ist, dass es bei meinem Pruefer nur 2 Protokolle gibt und die sind nicht sehr umfangreich. Man muss halt auch Glueck haben, denn in 30 Minuten muendlicher Pruefung kann man ja nicht sehr viel fragen....ich werde mich auch an den Skripten orientieren, aber die FK Vorlesung hat ein andere Prof. gehalten. Mal schaun.
Andere Frage: Welches FK-Buch kann man denn so empfehlen. Ich meinerseits komme eigtl. ganz gut zu Recht mit Kopitzki oder Ibach und Lueth...ob das wohl reicht, da die ja im Vergleich zur "Bibel" Ashcroft (was ich ueberhaupt nicht gut finde) doch viel weniger machen.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2008 18:28    Titel:

Ein Repetitorium dazu kenne ich nicht (ich würde sagen, nimm da die Physikbücher, aus denen du den Stoff normalerweise auch lernst), aber es dürfte dir sehr helfen, dich zum einen an Prüfungsprotokollen zu orientieren, die andere Studenten über die mündlichen Prüfungen bei deinen Prüfern erstellt haben.

Und zum anderen zu wissen, dass es in der Physik viel wichtiger ist, von allen abgefragten Gebieten die Grundlagen gut zu verstanden zu haben, als alle Details bis ins kleinste zu versuchen, auswendig zu lernen.

Die Faustregel, dass du durch Lernen in Lerngruppen mit Mitstudenten mindestens eine ganze Note besser wirst (unter anderem deshalb, weil man beim gegenseitigen Erklären erst so richtig merkt, was man verstanden hat und was noch nicht, und gleichzeitig schon mal übt, so über Physik zu reden, wie das ja dann auch in der mündlichen Prüfung der Fall sein wird), kennst du ja sicher schon selbst smile
nekros7
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2008 18:18    Titel: Repetitorium Experimentalphysik Diplom

Hallo!
Kennt jemand ein gutes Repetitorium fuer Experimentalphysik Diplompruefung? Bin gerade am Lernen, aber der Stoff vor allem im FK-Bereich ist SEHR viel.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group