Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2008 20:06    Titel:

schnudl hat Folgendes geschrieben:
wir nehmen mal an der Querstrom ist viel grösser als der Basisstrom, sodass der Spannungsteiler quasi unbelastet ist


Ich sehe gerade dass der Querstrom I(T) gegeben ist. Umso besser, dann geht es ohne Annahme.

Also



usw...
schnudl
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2008 13:51    Titel:

R1 und R2 bestimmen das Basispotenzial (wir nehmen mal an der Querstrom ist viel grösser als der Basisstrom, sodass der Spannungsteiler quasi unbelastet ist).

Die Spannung an RE ist dann um 0,7V kleiner.
Dadurch ist der Emitterstrom (und der Kollektorstrom) bestimmt:

IE = U(RE)/RE

Das sollte als Tip ausreichen. Thumbs up!
coro1985
BeitragVerfasst am: 04. Feb 2008 12:03    Titel: Emitterschaltung

Hallo ihr lieben ich soll folgende schaltung berechen und find keinen Ansatz wer kann helfen???

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group