Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 13. Jan 2008 11:09    Titel:

Ist das nicht sowieso der gewünschte Ausdruck?

Heb doch unten mal R1 raus und führe den Faktor (R1+R2)/R1 vor den Bruch... Big Laugh
d.karusell
BeitragVerfasst am: 12. Jan 2008 20:24    Titel:

hmm.. selbst mit der Klammer klappt es nicht...

immer noch nicht was rauskommen sollte

das bekomme ich nun raus:




aber vom Prinzip her habe ich es richtig oder?


mfg d.karusell
schnudl
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2008 21:27    Titel: Re: Operationsverstärker

d.karusell hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
ich scheitere gerade an folgender Aufgabe:

(siehe Bild unten)

Könntet ihr mir vllt. etwas auf die Sprünge helfen?

Lösungsansatz:

Knotengleichung:


da
gilt:

Zweipolbeziehungen:



in Knotengleichung:


Umlaufsgleichungen:






in Knotengleichung:

Klammer !!!!




d.karusell
BeitragVerfasst am: 11. Jan 2008 20:55    Titel: Operationsverstärker

Hallo,
ich scheitere gerade an folgender Aufgabe:

(siehe Bild unten)

Könntet ihr mir vllt. etwas auf die Sprünge helfen?

Lösungsansatz:

Knotengleichung:


da
gilt:

Zweipolbeziehungen:



in Knotengleichung:


Umlaufsgleichungen:






in Knotengleichung:



-----


-----

in Knotengleichung:



und wenn ich das nun nach U_out/ U_1 auflöse komme ich leider nicht auf:


was mache ich falsch? ist bin ich einfach zu unklug um den term ordentlich umzuformen damit das richtige ergebnis rauskommt oder ist mein rechenweg weiter oben falsch?


vielen dank im voraus für eure Hilfe

mfg d.karusell

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group