Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 17:39    Titel:

Na x- und y-Richtung ist gut – aber wohin zeigen die denn? ^^ .. Nach Aufgabenstellung soll das System ja mitrotieren, also sollte es sich möglichst irgendwie an dem Rohr orientieren.
Da sollte man zunächst einmal eine Vereinbarung treffen, wie man dort die Basisvektoren des bewegten Systems festlegt. Sicher wäre auch eine Skizze hilfreich, die das ganze verdeutlicht.
Letztlich muss man ja dann im nächsten Schritt die wirkenden Kräfte/Beschleunigungen mit diesen Basisvektoren ausdrücken. Spätestens da wird man um eine Zeichnung nicht herum kommen. ;-)
lunalise
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 17:29    Titel:

Thumbs up!

also ich würde sagen in die x und y Richtung da die Kreisbahn auf dieser Ebene liegt.

und wie komme ich eigentlich darauf wie genau ich eine Bewegungsgleichung selber entwickel habe nähmlich große Schwierigkeiten damit vielleicht kannst du es mir erklären Lehrer

wäre super Big Laugh
para
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 15:48    Titel:

Ja, ich denke ich weiß jetzt wie's gemeint ist.

Gut, es ist ja vorgegeben, wie du den Ursprung deines Koordinatensystems legen sollst. Da es sich um ein zweidimensionales Problem handelt (wenn auch für den Massenpunkt dann später nur eindimensional), braucht man zu dem Ursprung noch zwei Basisvektoren.
Welche Richtung der Basisvektoren würdest du für das Problem zweckmäßigerweise vorschlagen?
lunalise
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 15:03    Titel:

Hallo

Also das Rohr rotiert um die Erde auf einer festgelegten Bahn aber auf keinen Fall um sich selbst. und in diesem Rohr befindet sich der Massenpunkt

Alles Klar? Big Laugh

Hoffe du kannst mir damit weiterhelfen
para
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 12:56    Titel: Re: Bewegungsgleichung Massenpunkt um die Erde

lunalise hat Folgendes geschrieben:
[...]
während das Rohr mit einer konstanten Geschwindigkeit (w) im Schwerfeld der Erde rotiert.
[...]
w ist die konstante Geschwindigkeit des rotierenden Rohres um die Erde

Zunächst mal eine Verständnisfrage: wie genau rotiert das Rohr denn jetzt – um welche Achse?
lunalise
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2008 11:05    Titel: Bewegungsgleichung Massenpunkt um die Erde

Hallo Willkommen

Ich habe Problem bei einer Aufgabe und brauch das bis morgen. Ich hoffe auf ein wenig Hilfe.

Ein Massenpunkt bewegt sich (reibungslos) in einem dünnen Rohr, während das Rohr mit einer konstanten Geschwindigkeit (w) im Schwerfeld der Erde rotiert.

Ich soll den Ursprung des bewegten Koordinatensystems in den Massenpunkt legen und die Bewegungsgleichung nun aufstellen aber ich habe immer Schwierigkeiten damit selber eine Gleichung aufzustellen. grübelnd

Folgendes weiß ich:Vektorform da 3-dimensionaler Raum

Schwerkraft:

Bahngeschwindigkeit:

Zentrifugalkraft:

w ist die konstante Geschwindigkeit des rotierenden Rohres um die Erde

Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen und mir damit helfen Big Laugh

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group