Autor Nachricht
Maddy
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2007 18:48    Titel:

Ok danke :-) Ich werd mich mal en bisschen schlau machen über Rotorenbau etc. =)
magneto42
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2007 00:25    Titel:

Ich habe dazu leider nichts gescheites gefunden. Das hängt aber mit Sicherheit auch von der Rotorblattlänge und dem Anstellwinkel ab.
Maddy
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2007 21:04    Titel:

Danke für die Links =)

Hmm kann man denn in etwa sagen wie stark sich die Rotoren drehen müssen das die eine Masse von 1kg anheben können?

Gruß
magneto42
BeitragVerfasst am: 17. Dez 2007 10:51    Titel:

Hier etwas über Helikopter mit seitlichen Rotoren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hubschrauber_mit_seitlichen_Rotoren
http://de.wikipedia.org/wiki/Mil_Mi-12
http://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_61
http://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Achgelis_Fa_223
http://de.wikipedia.org/wiki/Kipprotor


Und hier nach dem Flettner-Prinzip:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Doppelrotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner_Fl_282
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaman_K-Max


Hier etwas allgemeines über Senkrechtstarter:

http://www.vstol.org/wheel/wheel.htm
Maddy
BeitragVerfasst am: 16. Dez 2007 23:46    Titel:

Hallo

Danke für die Antworten. Ich hab das mit dem Parallel eher so gemeint:

http://www.spongedpics.com/upload/resized-WS1197845133W4765aa8d988fa-heli.jpg

Hoffe man erkennen wo vorne ist Big Laugh Wie man sehen kann sind die beiden Rotoren ja recht dicht beieinander.

Gruß
magneto42
BeitragVerfasst am: 16. Dez 2007 23:03    Titel:

Hallo Maddy.

Der Doppelrotor ist sogar die ursprünglichere Entwicklung. Die Version mit Heckrotor ist eine spätere technische Errungenschaft. Beides soll ein durchdrehen des Cockpits unter dem Helikopter verhindern.

Siehe auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hubschrauber
http://de.wikipedia.org/wiki/Heckrotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Tandem-Konfiguration
http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Doppelrotor
http://de.wikipedia.org/wiki/Quadrocopter
http://de.wikipedia.org/wiki/Koaxialrotor

Edit:
Etwas zu spät, aber vielleicht trotzdem interessant.
ushi
BeitragVerfasst am: 16. Dez 2007 22:56    Titel:

hallo maddy

guck mal:
http://www.wdr.de/themen/panorama/katastrophe/erdbeben_pakistan/_img/pakistan_hubschrauber_400q.jpg

die haben zwei rotoren. zwar keine kleinen, aber immerhin. mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.
Maddy
BeitragVerfasst am: 16. Dez 2007 22:43    Titel: Parallele Rotoren

Hallo

Ich hab keine Aufgabe dazu, es ist rein aus Interesse. Man sieht ja immer nur Hubschrauber mit einem großen Rotor, doch warum gibt es keine Hubschrauber mit 2 kleinen parallelen Rotoren? Wäre das zu instabil wenn sich einer ein bisschen langsamer dreht oder wie?

Danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group