Autor Nachricht
Nikolas
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2004 22:16    Titel:

Über die Frequenz kannst du das bestimmen .
Wenn du die y(t)-Funktion zweimal ableitest, kommst du auf die Beschleunigungsfunktion [Kettenregel beachten].
Da den Maximalwert zu bestimmen, sollte kein Problem sein.
Die maximale Kraft wirkt dann während der größten Beschleunigung und ist dann über
estwing
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2004 21:37    Titel: Kolbenbewegung in Motor (harmonische Schwingung)

Hi

Ich kann mir unter dieser Aufgabe echt nix vorstellen, ich hoffe jemand von euch kann mir ein bisschen helfen, danke
Zitat:
44. Motor:
Die Bewegung des Kolbens in einem Motor ist näherungsweise harmonisch,
d.h. y = A cos(ωt). Der Hub 2A der Kolbenbewegung beträgt 8.5 cm, die Masse des Kolbens ist 1.2 kg. Wie gross sind die maximale Beschleunigung und Geschwindigkeit des Kolbens, wen die Maschine bei 6000 Umdrehungen/min betreiben wird. Wie gross ist die maximale Kraft, die auf den Kolben wirkt?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group