Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2007 17:57    Titel:

Versuch mal Reibung zu verstehen. Gib mal Haft- und Gleitreibung im google ein, und schau was du rausbekommst.

Die "Aufgaben" sind so trivial, dass sie eigentlich nur das Verständnis abfragen. Und das musst du dir leider selbst erarbeiten.

Zu einzelnen Punkten helfe ich dir gerne, wenn etwas von dir kommt - aber nicht so...

Zumindest die Punkte 1) und 2) kann jeder Volksschüler erklären, wenn man altersgemäss frägt.

Willkommen
Physik-Loser
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2007 17:48    Titel:

Ja ich weiß aber die letzten Tage waren einfach zu stressig ich hatte überhaupt keine Zeit.
schnudl
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2007 17:45    Titel:

Wenn morgen Abgabetermin ist und du am Vorabend nicht weisst wie es geht, dann ist offenbar etwas schief gelaufen, was auch durch dieses Forum nicht in einer Nacht behebbar sein wird.

Auch im realen Leben ausserhalb der Schule wirst du immer wieder Termine einzuhalten haben - sei es beruflich oder privat - für die man sich eben entsprechend vorbereiten muss.

Sorry für diese "schulmeisterliche" Antwort...

Vielleicht erbarmt sich aber jemand deiner Fragen ! Du hättest wenigstens ein paar Dinge selbst herausfinden können, denke ich.
Physik-Loser
BeitragVerfasst am: 10. Dez 2007 17:37    Titel: Reibung

Ich komme mit einigen Aufgaben nicht klar und benötige dringend Hilfe da morgen Abgabetermin ist.

1. Nennen Sie je 3 Bsp. für erwünschte und unerwünschte Reibung!
2. Wie kann man unerwünschte Reibung mit 2 Möglichkeiten verringern?
3. Welche Wirkung hat die Reibung an der geneigten Ebene?
4. Eine Holzbox mit dem Gewicht F= 1850N wird über einen Steinfußboden geschoben. Zum Anschieben ist eine Kraft von 1295N notwenidg, um die Kiste in Bewegung zu halten, reicht eine Kraaft von 555N. Berechnen Sie Haft- und Gleitreibungszahl!
5. Ein PKW mit einem Gewicht von 8000N wird mit blockierten Rädern geschoben. Wie groß ist die Reibungskraft auf trockener bzw. auf nasser Straße?
6. Ein Güterzug mit einer Masse von 500t überwindet gleichförmig auf 2km Fahrstrecke einen Höhenunterschied von 25m. Welche Zugkraft ist nötig, wenn die Fahrtwiderstandszahl 0,01 beträgt?

Bitte helft mir!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group